menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Architektur, Atmosphã¤Re, Wahrnehmung: Die rã Mische Villa als Chance Fã¼R das Bauen Heute -Language: German (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
416
Format
Paperback
ISBN13
9783658398958
Edition No.
0002

Architektur, Atmosphã¤Re, Wahrnehmung: Die rã Mische Villa als Chance Fã¼R das Bauen Heute -Language: German (in German)

Dã¼Chs, Martin (Edt); Grã¼Ner, Andreas (Edt); Illies, Christian (Edt); Vogt, Sabine (Edt) (Author) · Springer Vs, · Paperback

Architektur, Atmosphã¤Re, Wahrnehmung: Die rã Mische Villa als Chance Fã¼R das Bauen Heute -Language: German (in German) - Dã¼Chs, Martin (Edt); Grã¼Ner, Andreas (Edt); Illies, Christian (Edt); Vogt, Sabine (Edt)

Physical Book

$ 75.78

$ 79.99

You save: $ 4.21

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 18 and Wednesday, June 19.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Architektur, Atmosphã¤Re, Wahrnehmung: Die rã Mische Villa als Chance Fã¼R das Bauen Heute -Language: German (in German)"

"Nach Rom Architekturstudenten zu schicken hei t, sie für ihr ganzes Leben zu ruinieren." (Le Corbusier 1922). Im Sinne dieses Verdikts hat sich die Architekturmoderne radikal von der klassizistischen Tradition abgewandt, in der die antike Baukunst als Schulung, Folie und Muster galt, indem man ihre Formen, Strukturen und Proportionen formalästhetisch analysierte und nachahmte. Doch gab es bereits in der Antike ein anderes Konzept von Architekturverständnis: das sinnliche Erleben von Raumsequenzen und die Gestaltung von Atmosphären. Vorgeführt wird uns ein solches Verständnis in Bauten wie der Villa Hadriana aber auch in den "Villenbriefen" des römischen Senators Plinius d. J. (um 100 n. Chr.). Von Architekten wurden Letztere lebhaft diskutiert, bis die Moderne jede Beschäftigung mit der Antike "untersagte".Der Band "Architektur, Atmosphäre, Wahrnehmung" versammelt nun zehn Beiträge, die wieder alle -mehr oder weniger intensiv - als Ausgangsbasis die Villenbriefe nutzen, allerdings nicht, um mit ihnen einen formalästhetischen Zugriff auf die Antike wiederzubeleben, sondern, weil der von Plinius vorgeführte und in der Forschung bis dato vernachlässigte Blick auf die römische Villa unter dem Aspekt einer sequentiellen Sinnlichkeit eine "Chance für das Bauen heute" ist.Im Ergebnis kann man festhalten: Egal ob man Architekturstudenten nach Rom schickt oder nicht - in jedem Fall sollte man sie Plinius lesen lassen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews