Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Ubersetzung ALS Debatte: Franzosische Musikasthetik in Deutschland Zur Zeit Der Aufklarung (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
427
Format
Paperback
Weight
0.68 kg.
ISBN13
9783515136396

Ubersetzung ALS Debatte: Franzosische Musikasthetik in Deutschland Zur Zeit Der Aufklarung (in German)

Benedikt Lessmann (Author) · Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH · Paperback

Ubersetzung ALS Debatte: Franzosische Musikasthetik in Deutschland Zur Zeit Der Aufklarung (in German) - Lessmann, Benedikt

New Book

$ 93.37

$ 155.62

You save: $ 62.25

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Monday, July 08.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Ubersetzung ALS Debatte: Franzosische Musikasthetik in Deutschland Zur Zeit Der Aufklarung (in German)"

Die musikasthetische Debatte der deutschen Aufklarung hatte ihren Schauplatz oft in Ubersetzungen. Aus dem Franzosischen wurde besonders viel ubertragen - aus den mit Verve gefuhrten Opernkontroversen ebenso wie aus asthetischen Traktaten. Auf diese Weise wurden Theorien der Nachahmung, des Geschmacks und der Empfindung von Autoren wie Jean-Jacques Rousseau, Charles Batteux oder Jean-Baptiste Du Bos in Deutschland eingefuhrt. Diese Studie zeigt, wie stark sich bereits in den Ubersetzungen selbst Debatten manifestierten. Mit Textanpassungen und kritischen Kommentaren verfolgten Johann Mattheson, Luise Gottsched, Friedrich Wilhelm Marpurg, Johann Adam Hiller und andere das Ziel, die ubersetzten Beitrage im aufklarerischen Sinne zu "verbessern" und fur ihre Agenden zu nutzen. Ihre Ubersetzungen gaben der Musikasthetik wichtige Impulse: Sie boten Modelle fur musikbezogene Polemik und gaben Anlass, uber das Deutsche in Musik und Musikschrifttum zu reflektieren. Benedikt Lessmann untersucht diesen Kulturtransfer erstmals in seiner Breite und pladiert dafur, historische Ubersetzungen als Texte eigenen Rechts ernst zu nehmen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews