Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Feldermodell zur Vermittlung der Deutschen Syntax (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783346772992

Das Feldermodell zur Vermittlung der Deutschen Syntax (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Das Feldermodell zur Vermittlung der Deutschen Syntax (in German) - Anonym

Physical Book

$ 29.20

$ 36.50

You save: $ 7.30

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 03 and Tuesday, June 04.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Feldermodell zur Vermittlung der Deutschen Syntax (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (FB 09: Germanistik und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: SE: Grammatik in der Schule/ Einführung in die Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem unter Anbetracht der zunehmenden Heterogenität in den deutschen Klassenzimmern will sich diese Hausarbeit mit den Spezifitäten der deutschen Syntax befassen. Zentrales Ziel ist es, besagte Eigenarten aufzudecken und ein geeignetes didaktisches Werkzeug zu finden, durch welches der Verwirrung Einhalt geboten werden kann. Als wissenschaftliche Grundlage dient das topologische Modell nach Erich Drach (1937). Es wurde als grammatisches Spezialmodell des Deutschen explizit dafür entwickelt, um die Stellungsbesonderheiten des deutschen Satzbaus herauszustellen. Das, sowie die Tatsache, dass sich dieser Ansatz inzwischen über den Fremdsprachenunterricht hinaus auch im Grammatikunterricht hat etablieren können, macht es zum zentralen Untersuchungsgegenstand dieser Seminararbeit. Im Folgenden sollen die Grundlagen des deskriptiven Grammatikmodells aus fachwissenschaftlicher Perspektive erläutert werden. Dafür werden zunächst sprachtypologische Parameter des Deutschen herangezogen werden und das Verb als zentrales Element des Satzes identifiziert. Es folgt eine Klassifikation der verschiedenen Satzstellungstypen des Deutschen, woraufhin die primären Stellungfelder des Feldermodells erläutert werden, mit welchen auch im Grammatikunterricht gearbeitet wird. Der inhaltlich zweite Teil birgt didaktische Überlegungen zum Gegenstand. Zu Beginn sollen die Vorzüge des Modells hinsichtlich seines Einsatzes in der unterrichtlichen Praxis skizziert werden. Daraufhin wird ein Blick in das verbindliche Kerncurriculum (KC) Aufschluss darüber liefern, welchen Beitrag es im Rahmen der Kompetenzentwicklung von Schüler: innen im Fach Deutsch leisten kann. Es folgt Input über didaktisc

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews