Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Fuhren Eines Fahrzeugs Im Strafrecht: Ein Dogmatischer Neuansatz Unter Betrachtung Der Strafrechtlichen Verantwortung Von Nutzern Automatisierter (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
380
Format
Paperback
Weight
3.99 kg.
ISBN13
9783428184620

Das Fuhren Eines Fahrzeugs Im Strafrecht: Ein Dogmatischer Neuansatz Unter Betrachtung Der Strafrechtlichen Verantwortung Von Nutzern Automatisierter (in German)

Stephan Berndt (Author) · Duncker & Humblot · Paperback

Das Fuhren Eines Fahrzeugs Im Strafrecht: Ein Dogmatischer Neuansatz Unter Betrachtung Der Strafrechtlichen Verantwortung Von Nutzern Automatisierter (in German) - Berndt, Stephan

New Book

$ 117.55

$ 195.92

You save: $ 78.37

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 15 and Monday, July 29.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Fuhren Eines Fahrzeugs Im Strafrecht: Ein Dogmatischer Neuansatz Unter Betrachtung Der Strafrechtlichen Verantwortung Von Nutzern Automatisierter (in German)"

Das Fuhren eines Fahrzeugs wird seit jeher als ein menschengesteuerter Vorgang angesehen. Entsprechend etablierte sich in der Gesetzgebung das Dogma der menschlichen Fahrzeugfuhrung, welches sich jedoch seit der Existenz von hoch- und vollautomatisierten Fahrerassistenzsystemen auf dem Prufstand befindet. Der Autor nimmt sich dem in strafrechtlicher Hinsicht mit Blick auf die Fuhrungsdelikte des StGB unter reflektierender Betrachtung der Regelungen des StVG an. Rechtlicher Ausgangspunkt ist die Auswertung der uneinheitlichen und kasuistischen Rechtsprechung zum Fahrzeugfuhren. Die daraus abgeleitete Notwendigkeit einer analytischen Betrachtung der Arbeitsaufgabe der Fahrzeugfuhrung mundete schliealich in die Entwicklung eines neuen Definitionsvorschlags. Dessen Mehrwert wird anschlieaend an der Strafrechtsdogmatik, insbesondere am Eigenhandigkeitsdogma und der unechten Unterlassungsstrafbarkeit, gemessen und durch die Bezugnahme von sog. Use-Cases des automatisierten Fahrens verdeutlicht.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews