menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Umweltkonomische Problem der Berfischung der Meere Umweltproblematik am Beispiel des Gefangenendilemmas (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783346303516

Das Umweltkonomische Problem der Berfischung der Meere Umweltproblematik am Beispiel des Gefangenendilemmas (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Das Umweltkonomische Problem der Berfischung der Meere Umweltproblematik am Beispiel des Gefangenendilemmas (in German) - Anonym

Physical Book

$ 29.20

$ 36.50

You save: $ 7.30

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 21 and Monday, June 24.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Umweltkonomische Problem der Berfischung der Meere Umweltproblematik am Beispiel des Gefangenendilemmas (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,1, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob es sich um das Klimaabkommen, das EU-Plastikverbot, den Dieselskandal oder die Überfischung der Meere handelt - dies sind nur einige Beispiele für die aktuelle Umweltproblematik, welche schon lange Bestandteil von Diskussionen der Umweltpolitik sind. Anhand des Beispiels der Überfischung lässt sich in der nachfolgenden wissenschaftlichen Arbeit die Aufgabe der Umweltökonomie, Teil der Volkswirtschaftslehre beschreiben, welche sich genau mit diesen Themen auseinandersetzt. Diese wissenschaftliche Arbeit stellt den Konflikt zwischen der (Volks-)Wirtschaftslehre und der Umweltproblematik dar. Als Hilfe zur Bewältigung dieses Themas kann die Spieltheorie der Volkswirtschaftslehre an verschiedenen Stellen eingesetzt werden. Die Spieltheorie untersucht dabei Entscheidungsprozesse der Beteiligten, woraus im Folgenden Strategien abgeleitet werden können. Das dazugehörige Gefangenendilemma als ein Bereich der Spieltheorie wird in dieser Arbeit genauer betrachtet und zusätzlich anhand des beschriebenen Anwendungsbeispiels aus der Umweltproblematik analysiert. Die Überfischung der Meere ist nur eines von vielen Problemen in der Umwelt. Was vor wenigen Jahrzehnten noch unvorstellbar war, wird nun Realität: Der industrielle Fischfang breitet sich durch den technologischen Fortschritt immer weiter über alle Meere aus. Dadurch ist der Bestand vieler Arten der Meerestiere weit zurückgegangen. Diese Tatsache wird für die Umwelt und das Meer fatale Folgen haben, sollte sich nichts daran ändern.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews