Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Konzeption der Brauchbaren Illegalitat in der Formalen Organisation bei Niklas Luhmann (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783656975205
Categories

Die Konzeption der Brauchbaren Illegalitat in der Formalen Organisation bei Niklas Luhmann (in German)

Florian Erbach (Author) · Grin Publishing · Paperback

Die Konzeption der Brauchbaren Illegalitat in der Formalen Organisation bei Niklas Luhmann (in German) - Florian Erbach

Physical Book

$ 30.32

$ 37.90

You save: $ 7.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Konzeption der Brauchbaren Illegalitat in der Formalen Organisation bei Niklas Luhmann (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät),... Leer másStudienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Verwaltung als System, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Rückschau betrachtet, hat wohl jeder Mensch sich schon einmal entgegen einer aufgestellten Norm verhalten. Sei es als Kind einen Lutscher aus einer Mutprobe heraus zu klauen, kein Ticket in der Straßenbahn zu lösen oder bei Rot über die Ampel zu gehen. Gewiss sind dies Bagatelle und doch wird hieran deutlich, dass abweichendes, entgegen der Norm gerichtetes Verhalten, zu unserem Leben dazugehört. Wenn wir unseren Blick nun auf Firmen, Institute, Vereine, Behörden und eine Vielzahl weiterer Formen von Organisationen richten, wird deutlich, dass diese sich durch viele Vorschriften, Anweisungen und durch einen hohen Grad an Formalisierung auszeichnen. Die Regeln, Vorschriften und Normen sind festgeschrieben (formalisiert) und es wird von der Organisation erwartet, dass sich jedes Mitglied daran hält. Gleichwohl gibt es auch hier Abweichungen. Aber ist es überhaupt möglich, Abweichungen zu verhindern? Und viel wichtiger: Ist es überhaupt wünschenswert, alles Informelle zu unterbinden?Bei genauer Betrachtung von Abläufen innerhalb von Organisationen zeichnet sich nämlich ein sehr ambivalentes Bild. Trotz der oftmals sehr strikten Vorgaben und Anweisungen, werden bestimmte Regeln gar nicht befolgt oder so ausgelegt, dass sie gar nicht zu Anwendung kommen. Auch entwickeln sich zum Teil informelle Strukturen, die mit den von der jeweiligen Organisation aufgestellten Anweisungen nichts zu tun haben und der Organisation scheinbar zum Teil sogar direkt entgegenwirken. Im deutschen Sprachgebrauch - beziehungsweise im Behördenjargon - hat sich hier vor allem der Begriff des kurzen Dienstweges" entwickelt. Damit wird unter anderem die Auslassung oder Umgehung von Dienstanweisungen beschrieben. Vor allem in der DDR war auc

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews