Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Kreisleiter der Nsdap im gau Weser-Ems (in German)
Type
Physical Book
Year
2011
Language
German
Pages
422
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 2.4 cm
Weight
0.55 kg.
ISBN13
9783828888487

Die Kreisleiter der Nsdap im gau Weser-Ems (in German)

Michael Rademacher (Author) · Tectum - Der Wissenschaftsverlag · Paperback

Die Kreisleiter der Nsdap im gau Weser-Ems (in German) - Rademacher, Michael

Physical Book

$ 33.59

$ 41.99

You save: $ 8.40

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Kreisleiter der Nsdap im gau Weser-Ems (in German)"

Die Kreisleiter der NSDAP waren nach den Gauleitern die wichtigsten Repräsentanten des NS-Regimes auf regionaler Ebene. Trotzdem wurde den Vertretern dieser Gruppe, die im Stab des "Stellvertreters des Führers" sogar als "die entscheidenden Schlüsselstellen der Partei" galten, bisher in der Forschung nur geringes Interesse entgegengebracht. Am Beispiel des Gaues Weser-Ems, der den heutigen niedersächsischen Regierungsbezirk Weser-Ems sowie die Stadt Bremen umfasst, wird hier die Rekrutierung und praktische Tätigkeit der Kreisleiter näher untersucht. Dabei zeigt sich zum einen, dass die Kreisleiter keineswegs die in der NS-Propaganda dargestellte "braune Elite" waren: einige waren erst am 1. Mai 1933 in die NSDAP eingetreten und gehörten somit zur verachteten Kategorie der "Maiglöckchen"; andere waren vorbestraft oder begingen als Kreisleiter Unterschlagungen an Parteigeldern; einer stellte sich nach Übernahme des Kreisleiteramtes gar als Halbjude heraus, woraufhin er zwar das Kreisleiteramt verlor, aber auf persönliche Anweisung Adolf Hitlers in der NSDAP verbleiben konnte. Zum anderen zeigt sich, dass die Übertragung des Begriffes von der "nationalsozialistischen Polykratie" auf die Kreisebene nicht haltbar ist. Die alltägliche Zusammenarbeit zwischen Landrat und Kreisleiter der NSDAP war nicht geprägt von permanenten Machtkämpfen, sondern eher vom Desinteresse der Kreisleiter an der täglichen Verwaltungsarbeit. Wo also in der Tat Übergriffe des Kreisleiters auf die staatliche Verwaltung stattfanden, lagen die Ursachen in den handelnden Personen, nicht im politischen System des Dritten Reiches. Der Polykratiebegriff muss somit in der Geschichtswissenschaft neu überdacht werden.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews