Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Politische und Konomische Einordnung von Friedrich August von Hayek war von Hayek ein Anhnger der Wiener Oder Freiburger Schule (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783668504042

Die Politische und Konomische Einordnung von Friedrich August von Hayek war von Hayek ein Anhnger der Wiener Oder Freiburger Schule (in German)

Rieckmann, Nils (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Politische und Konomische Einordnung von Friedrich August von Hayek war von Hayek ein Anhnger der Wiener Oder Freiburger Schule (in German) - Rieckmann, Nils

Physical Book

$ 30.32

$ 37.90

You save: $ 7.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Thursday, June 13 and Friday, June 14.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Politische und Konomische Einordnung von Friedrich August von Hayek war von Hayek ein Anhnger der Wiener Oder Freiburger Schule (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Politische Theorie), Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaft/ Seminar: Einführung in den Liberalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die politische und ökonomische Einordnung von Friedrich August von Hayek. Der Diskrepanz bezüglich seiner Einordnung wird hierbei auf den Grund gegangen. Aus biografischer Perspektive ist Hayek mit der Wiener und der Freiburger Schule stark verbunden, weswegen die Arbeit auf diese beiden Strömungen begrenzt wurde. Laut Gablers Wirtschaftslexikon habe Hayek, neben Walter Eucken, die bedeutsamsten Anregungen für die Ausgestaltung der Markwirtschaft in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg geliefert. Eucken gilt als elementarer Vertreter des Ordoliberalismus, welcher auch als Freiburger Schule bekannt ist. Der genannte lexikalische Eintrag rückt Hayek in die Tradition der deutschen Idee der ordo-liberalen (sozialen) Marktwirtschaft. Der radikal-liberale amerikanische Universitätsprofessor deutscher Herkunft Hans-Hermann Hoppe klassifiziert Hayek sogar als Sozialdemokraten. In dem Kleinen Lexikon der Politik dagegen wird Hayek als Minimalstaatler österreichischer Tradition klassifiziert. Übergeordnet lässt sich zumindest feststellen, dass Hayek aus dem Feld des Neoliberalismus nicht wegzudenken ist. Es ist wichtig die verschiedenen neoliberalen Schulen ins Blickfeld zu nehmen, da der Neoliberalismus selbst keine ökonomische Schule darstellt. Aber wo man ihn genau einordnen kann, stellt sich als schwierige Frage heraus

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews