Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Schlussszenen in Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing Eine Literaturwissenschaftliche Analyse (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783668913271

Die Schlussszenen in Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing Eine Literaturwissenschaftliche Analyse (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Schlussszenen in Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing Eine Literaturwissenschaftliche Analyse (in German) - Anonym

Physical Book

$ 30.32

$ 37.90

You save: $ 7.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 10 and Tuesday, June 11.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Schlussszenen in Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing Eine Literaturwissenschaftliche Analyse (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Schlussszenen in "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing. Obwohl Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti" vor mehr als 240 Jahren seine Uraufführung am Braunschweiger Hoftheater feierte, zählt es bis in die Gegenwart zu den meist aufgeführten Bühnenstücken im deutschsprachigen Raum. Die simple, aber stetig vorwärtsdrängende Handlung im Zusammenhang mit seinen komplexen Figuren stellen das moderne Publikum bis heute vor eine willkommene, aber nicht ganz einfache Herausforderung. Denn obwohl die Gattung des Trauerspiels lange Zeit mit einer kalkulierten, vorhersehbaren Dramatik etikettiert wurde, kann Lessings "Emilia Galotti" dieser Kritik vor allem durch ein zweites Hinsehen standhalten und offenbart dabei zahlreiche Doppelböden, offene Fragen und Widersprüche. Vor allem der Schluss des Trauerspiels entzieht sich mit Emilias Ermordung durch ihren Vater Odoardo, trotz intensiver Forschungsarbeit, einer allumfassenden Deutung. Ohne daher Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, sollen in der vorliegenden Arbeit die viel diskutierten Schlussszenen analysiert werden. Als Ausgangspunkt wird dabei zunächst kurz auf die Lesart des Bürgerlichen Trauerspiels eingegangen, um darauf aufbauend die Voraussetzungen des Handelns exemplarisch zu beleuchten. Die neu gewonnenen Erkenntnisse sollen im weiterführendem Hauptteil mit einbezogen werden und ein besseres Verständnis für die Verstrickungen der einzelnen Figuren in Hinblick auf Emilias tödliches Ende ermöglichen. In einem Fazit werden die gemachten Ergebnisse zusammengetragen und kritisch reflektiert. Das Kernstück dieser Arbeit, die Analyse der Schlussszenen von Lessings Trauerspiel "Emilia Galotti", stellt einen kurzen Einblick in die komplexe Konstellation der Figuren im Stück dar. So legt die vorliegende Szenenanalyse ab

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews