Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Ein Atlantisches Siglo de Oro: Literatur und Ozeanische Bewegung im Frühen 17. Jahrhundert (Mimesis) (in German)
Type
Physical Book
Year
2017
Language
German
Pages
316
Format
Hardcover
ISBN13
9783110538694
Edition No.
1

Ein Atlantisches Siglo de Oro: Literatur und Ozeanische Bewegung im Frühen 17. Jahrhundert (Mimesis) (in German)

Mark Minnes (Author) · De Gruyter Mouton · Hardcover

Ein Atlantisches Siglo de Oro: Literatur und Ozeanische Bewegung im Frühen 17. Jahrhundert (Mimesis) (in German) - Mark Minnes

Physical Book

$ 144.99

  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 03 and Tuesday, June 04.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Ein Atlantisches Siglo de Oro: Literatur und Ozeanische Bewegung im Frühen 17. Jahrhundert (Mimesis) (in German)"

Die vorliegende Untersuchung beruht auf der These, dass die Iberische Halbinsel des frühen 17. Jahrhunderts in entscheidendem Maße durch ihre verbindende Lage zwischen Mittelmeer und Atlantik geprägt ist. Vor dem Hintergrund der divergierenden Forschungstendenzen von atlantischen Globalisierungstheorien (Humboldt, Chaunu, Braudel, Gruzinski) und romanistischer Literaturwissenschaft (Spitzer, Auerbach, Curtius, Gumbrecht) leistet die vorliegende Untersuchung einen Beitrag zu einer neuen, ästhetischen und literarischen Globalisierungsgeschichte (Ette). Auf der Basis eines raumsemantisch entwickelten, ästhetischen Atlantikbegriffs werden kanonische Texte des spanischen Siglo de Oro wie Góngoras "Soledades", Tirso de Molinas "Burlador de Sevilla" oder "La celosa de sí misma", aber auch Cervantes "Celoso extremeño" und diverse Pikaroromane neu gelesen. Dabei entsteht nicht nur eine philologische Phänomenologie der ersten modernen Phase der Globalisierung. Die Verbindung von philologischen und kulturwissenschaftlichen Paradigmen (Barthes, de Certeau, Ortega, Gabilondo, Gilroy) erweist sich auch als höchst produktiv. Das spanische Siglo de Oro gewinnt so eine neue ethische, ästhetische und theoretische Aktualität.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews