Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Ein Blick Zurã¼Ck Nach Vorn: Frã¼He Deutsche Forschung zu Zweitspracherwerb, Migration, Mehrsprachigkeit und Zweitsprachbezogener Sprachdidaktik Sowie. (Daz-Forschung [Daz-For]) (German Edition) [Soft Cover ] (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783111280158

Ein Blick Zurã¼Ck Nach Vorn: Frã¼He Deutsche Forschung zu Zweitspracherwerb, Migration, Mehrsprachigkeit und Zweitsprachbezogener Sprachdidaktik Sowie. (Daz-Forschung [Daz-For]) (German Edition) [Soft Cover ] (in German)

Bernt Ahrenholz" "Martina Rost-Roth" (Author) · De Gruyter · Paperback

Ein Blick Zurã¼Ck Nach Vorn: Frã¼He Deutsche Forschung zu Zweitspracherwerb, Migration, Mehrsprachigkeit und Zweitsprachbezogener Sprachdidaktik Sowie. (Daz-Forschung [Daz-For]) (German Edition) [Soft Cover ] (in German) - Bernt Ahrenholz" "Martina Rost-Roth"

Physical Book

$ 17.59

$ 21.99

You save: $ 4.40

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Ein Blick Zurã¼Ck Nach Vorn: Frã¼He Deutsche Forschung zu Zweitspracherwerb, Migration, Mehrsprachigkeit und Zweitsprachbezogener Sprachdidaktik Sowie. (Daz-Forschung [Daz-For]) (German Edition) [Soft Cover ] (in German)"

Heute werden für den Bereich Deutsch als Zweitsprache Fragen aufgeworfen, deren Diskussion in der BRD in den 1970er Jahren einsetzt. Dies gilt für den Sprachgebrauch und Spracherwerb bei ausländischen Arbeitskräften wie für Fragen einer spezifischen Sprachdidaktik für Erwachsene wie Kinder und Jugendliche. Dabei wurde theoretisch wie forschungsmethodisch und didaktisch Neuland betreten, das bis heute Ausgangspunkt und Basis darstellt; Soziolinguistik und Zweitweitspracherwerbsforschung etablierten sich als neue Disziplinen.Anliegen des Bandes ist es, auf die damalige Forschung und die didaktischen Initiativen zu schauen, um sie der Geschichtsvergessenheit zu entrei en, um zu diskutieren, was wir heute daraus lernen können.Wolfgang Klein, Leiter des Heidelberger Projektes Pidgindeutsch (HPD), Norbert Dittmar aus dem HPD und Vertreter der Soziolinguistik, Konrad Ehlich und Jochen Rehbein, Begründer der Funktionalen Pragmatik und Verfechter einer Mehrsprachigkeitsperspektive, ziehen in Hinblick auf soziale Varietäten und Spracherwerb ebenso Bilanz wie Hans Barkowski, Wilhelm Grie haber, Ingelore Oomen-Welke und Ulrich Steinmüller, die sich u.a. der Frage stellen, welche Sprachvermittlung für Deutsch als Zweitsprache angemessen wäre. Einige der Beitragenden stellen auch die biographischen Rahmenbedingungen dar, wie es zu ihrer Befassung mit der Spracherwerbssituation und Sprachlernangeboten für Arbeiterinnen und Arbeitern und deren Kindern kam.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews