Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Estlands Außen- und Sicherheitspolitik ii. Handlungsoptionen Eines Kleinstaates im Rahmen Seiner Eu-Mitgliedschaft (2004-2008) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2013
Language
German
Pages
188
Format
Paperback
ISBN13
9783838204406

Estlands Außen- und Sicherheitspolitik ii. Handlungsoptionen Eines Kleinstaates im Rahmen Seiner Eu-Mitgliedschaft (2004-2008) (in German)

Jana Podßuweit (Author) · Ibidem · Paperback

Estlands Außen- und Sicherheitspolitik ii. Handlungsoptionen Eines Kleinstaates im Rahmen Seiner Eu-Mitgliedschaft (2004-2008) (in German) - Jana Podßuweit

Physical Book

$ 31.07

$ 36.90

You save: $ 5.83

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Estlands Außen- und Sicherheitspolitik ii. Handlungsoptionen Eines Kleinstaates im Rahmen Seiner Eu-Mitgliedschaft (2004-2008) (in German)"

Mit seinem doppelten Beitritt zur EU und NATO 2004 schien Estland seine außen- und sicherheitspolitischen Fundamentalziele erreicht zu haben. Doch was folgte danach? Welche Faktoren bestimmten Estlands neue Interessen, und mit welchem Mitteln gelingt es einem kleinen Staat mit begrenztem Handlungsrahmen, seine Präferenzen in der EU zu artikulieren und umzusetzen? Jana Podßuweit ordnet ihre Untersuchung zunächst in den Kontext der Kleinstaatentheorie ein und entwickelt auf dieser Basis Hypothesen, die sie an Fallbeispielen prüft. Sie lokalisiert zwei Felder, in denen Estland von 2004 bis 2008 besondere außenpolitische Aktivität entwickelte. Estland hat sich im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik einer Region zugewandt, die eine völlige Neuausrichtung seiner Interessenfelder bedeutete. Nach seiner weitgehend erfolgreichen De-Sowjetisierung und Transformation versuchte Estland nun die Entwicklung anderer postsowjetischer Länder zu beeinflussen. Ähnliche Aktivitäten, wenn auch mit weniger Fortune, hat Estlands Regierung in seiner Werbung für eine gemeinsame europäische Energiepolitik unternommen. Der Bau der Nord Stream-Ostseepipeline zwischen Russland und Deutschland hat nicht nur Versorgungsdependenzen, sondern auch alte historische Traumata offengelegt. Mit welchen Mitteln Estland den Bau der Unterwassergasleitung zu verhindern versuchte, untersucht die Autorin in einer zweiten Fallstudie.Das Buch bietet einen theoriegeleiteten Zugang zu einem Kleinstaat in der EU, der nach dem Beitritt eine Neuausrichtung seiner außenpolitischen Interessen vornehmen musste und damit als Beispiel für andere Neumitglieder der Union dienen kann.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews