Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Fichtes "Anweisung zum Seligen Leben" vor dem Hintergrund von Kants Praktischer Philosophie mit Besonderer Berücksichtigung der Postulatenlehre (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783640995998

Fichtes "Anweisung zum Seligen Leben" vor dem Hintergrund von Kants Praktischer Philosophie mit Besonderer Berücksichtigung der Postulatenlehre (in German)

Sigrid Eckold (Author) · Grin Verlag · Paperback

Fichtes "Anweisung zum Seligen Leben" vor dem Hintergrund von Kants Praktischer Philosophie mit Besonderer Berücksichtigung der Postulatenlehre (in German) - Sigrid Eckold

Physical Book

$ 70.32

$ 87.90

You save: $ 17.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Thursday, June 13 and Friday, June 14.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Fichtes "Anweisung zum Seligen Leben" vor dem Hintergrund von Kants Praktischer Philosophie mit Besonderer Berücksichtigung der Postulatenlehre (in German)"

Magisterarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Phil. Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitsgrundlage des Textes ist der Anspruch, zwei gro en Philosophen gerecht zu werden. Deshalb bemüht sich die Darstellung von Kants ethischer Theorie und Fichtes Religionslehre um die Nähe zum Text und versucht doch, in kritischer Distanz zu einem eigenen Standpunkt zu kommen. Die praktische Philosophie Kants und seine Postulatenlehre ist Thema des ersten Kapitels. Sie bilden den Ausgangspunkt für Fichtes Moralbegründung in der Religionslehre. Weil Fichte darin einen anderen Weg als Kant einschlägt, wird der Lehre von den Postulaten besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Zielsetzung ihrer Darstellung ist der Versuch, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob das Kernstück in der "Dialektik" der "Kritik der reinen Vernunft", nämlich der Begriff "des höchsten Gutes" und die Postulate "Gott", "Freiheit" und "Unsterblichkeit der Seele" nachweislich eine Inkonsequenz Kants im System der praktischen wie theoretischen Vernunft widerspiegelt. Weil Fichtes Reflexionsniveau in der "Anweisung" den methodischen Ort seiner philosophischen Theorie impliziert und für diese die transzendentale Fragestellung Kants Bedingung ist, wird im zweiten Kapitel die Antwort Kants und Fichtes auf die Frage "Was kann ich wissen?" kurz beleuchtet. Eine Skizze ihrer Methodik in der theoretischen Philosophie soll gemeinsame Ansätze und unterschiedliche Weiterführungen andeuten, so dass die Struktur ihres transzendentalen Fragens in ihren konstitutiven Schwerpunkten ausgelotet wird. Im Anschluss daran wird im Rekurs auf den zweiten Vortrag der Wissenschaftslehre von 1804 der methodische Weg Fichtes zum Absoluten skizziert, da Fichtes Religionslehre von 1806, "Die Anweisung zum seligen Leben" die in der Wissenschaftslehre von 1804 systematisch erarbeitete höchste Einheit von Sein und Denken zum Ausgan

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews