Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gegenüberstellung der modetheoretischen Werke Psychologie der Kleidung von J.C. Flügel und Die Mode von Georg Simmel (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
20
Format
Paperback
Dimensions
25.4 x 17.8 x 0.1 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783668370180

Gegenüberstellung der modetheoretischen Werke Psychologie der Kleidung von J.C. Flügel und Die Mode von Georg Simmel (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

Gegenüberstellung der modetheoretischen Werke Psychologie der Kleidung von J.C. Flügel und Die Mode von Georg Simmel (in German) - Anonym

Physical Book

$ 30.32

$ 37.90

You save: $ 7.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 11 and Wednesday, June 12.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Gegenüberstellung der modetheoretischen Werke Psychologie der Kleidung von J.C. Flügel und Die Mode von Georg Simmel (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit möchte ich die beiden modetheoretischen Werke "Die Psychologie der Bekleidung" von John C. Flügel und "Die Mode" von Georg Simmel vergleichen. Beide befassen sich mit einem der wichtigsten Konsumgüter der Gesellschaft und mit sowohl dessen Entstehung als auch Wandel. Als erstes gehe ich auf das Werk des britischen Psychoanalytikers Flügel ein, in dem er das Verhältnis der drei Grundfunktionen Schmuck, Scharm und Schutz von Bekleidung thematisiert. Die jeweiligen Funktionen werden von einer Reihe weiteren geprägt, die beispielhaft wiederlegt werden. Anschlie end werde ich mich mit den Thesen des Modetheoretiker Georg Simmel auseinandersetzen, der einer der ersten Soziologen und Theoretiker war, der sich mit dem Thema Mode auseinandergesetzt hat. Er hingegen bezieht sich bei diesem Thema auf den Dualismus von Nachahmung und Absonderung in der Gesellschaft. Für Ihn ist das Ganze eine gewisse Klassenmode, bei der die unteren Gesellschaftsebenen, den Oberen nachahmen. Im letzten Teil meiner Arbeit vergleiche ich die Thesen und die Struktur beider Autoren in Ihren Werken und nehme Bezug zur heutigen Zeit.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews