menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Integrale Bildung: Spiraltanz der Befreiung? (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2015
Language
German
Pages
238
Format
Paperback
ISBN13
9783838208985
Categories

Integrale Bildung: Spiraltanz der Befreiung? (in German)

Anja Theresa Burghardt; Michaela Scheucher (Author) · Ibidem · Paperback

Integrale Bildung: Spiraltanz der Befreiung? (in German) - Anja Theresa Burghardt; Michaela Scheucher

Physical Book

$ 26.02

$ 30.90

You save: $ 4.88

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Thursday, June 20 and Friday, June 21.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Integrale Bildung: Spiraltanz der Befreiung? (in German)"

Was hat das Thema Tanz mit Bildung zu tun? Tanzen ist doch Freizeit - und Bildung ist büffeln! Diese Trennung ist jedoch etwas, das dringend überwunden werden muss, schließlich weiß die Didaktik schon seit längerem, dass das, was mit Freude an Wissen erworben wird, viel leichter und effektiver gelernt wird. Dafür bietet die Theorie des Spiralmodells (eine Abbildung der vollkommenen Entwicklung des Menschen - von präpersonal-personal bis zu transpersonal und dem höchsten Kern des ‚Seins´) im Bild des Tanzes den idealen Hintergrund. Mit dem Schwung der Freude und des glückvollen Augenblicks eine neue Drehung vollziehen, mit und durch die eigene Kraft eigenständig und natürlich lernen: Damit wird einer vertikalen Entwicklung des Lernprozesses die Tür geöffnet, nach der sich viele junge Menschen sehnen. Die Erziehungswissenschaftlerin Daniela Michaelis legt mit den von ihr hier versammelten vier erziehungswissenschaftlichen Beiträgen weitere Denkanstöße in Richtung einer innovativen Pädagogik vor, die auf dem von ihr mitentwickelten integralen Ansatz beruhen. Themen sind der Ansatz von Bildung als Offenbarung des Menschseins (Anja Theresa Burghardt), Selbstwert im integral-pädagogischen Kontext (Michaela Scheucher), mögliche Zusammenhänge zwischen integralen Lernzugängen und traditioneller orientalischer Kampfkunst (Michael Okorn) sowie dem suggestopädischen Lernen (Gundula Leodolter). Michaelis legt einen Fundus an pädagogischen Anregungen zu ganzheitlichen Lern-Modellen vor, die nicht nur für sich allein genommen sehr hilfreich sind, sondern gleichzeitig auch eine wertvolle Hilfe in der pädagogischen Praxis darstellen, um gut fundiert neue Wege des Lernens beschreiten zu können.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews