Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Kinder- Und Jugendliteraturforschung 2000/2001: Mit Einer Gesamtbibliographie Der Veröffentlichungen Des Jahres 2000 (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
279
Format
Paperback
ISBN13
9783476018717
Edition No.
1

Kinder- Und Jugendliteraturforschung 2000/2001: Mit Einer Gesamtbibliographie Der Veröffentlichungen Des Jahres 2000 (in German)

Ernst Seibert (Author) · Carola Pohlmann (Author) · Verena Rutschmann (Author) · J.B. Metzler · Paperback

Kinder- Und Jugendliteraturforschung 2000/2001: Mit Einer Gesamtbibliographie Der Veröffentlichungen Des Jahres 2000 (in German) - Pohlmann, Carola ; Rutschmann, Verena ; Seibert, Ernst

New Book

$ 67.11

$ 111.84

You save: $ 44.74

40% discount
  • Condition: New
Origin: United Kingdom (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 08 and Tuesday, July 16.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Kinder- Und Jugendliteraturforschung 2000/2001: Mit Einer Gesamtbibliographie Der Veröffentlichungen Des Jahres 2000 (in German)"

Die siebte Folge des Jahrbuches enthält Beiträge zum (kindlichen und jugendlichen) Leser im Text: Ute Dettmar und Elisabeth Stuck befassen sich mit Kindern als Leser und Laiendarsteller von Kinderschauspielen des 18. und 19. Jahrhunderts. Bettina Kümmerling-Meibauer untersucht den kindlichen Leser als Entzifferer von intertextuellen Bezügen. Andrea Weinmann zeichnet die Figur des kindlichen Zuhörers in Kinderbüchern der 50er und 60er Jahre nach, während Gunther Reiss sich mit Strategien der Leserlenkung in Texten von Gudrun Pausewang auseinandersetzt. Heinrich Kaulen untersucht das Motiv jugendlicher Schlüssellektüre im Adoleszenzroman der Moderne, um dessen Verschwinden im Zeitalter der Postmoderne zu konstatieren. Beiträge von Gabriele von Glasenapp zum Wandel des historischen Romans für junge Leser und von Karin Richter und Ute Frey zur Medienrezeption von Grundschülern schlie en sich an. Ein umfassender Rezensionsteil und eine Bibliographie der Fachliteratur des Vorjahrs (ca. 1.600 Titel) runden den Band ab.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews