Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Leipzigs Stadthäuser. Porträt Einer Zwischenlösung (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2016
Language
German
Pages
132
Format
Paperback
ISBN13
9783838208466

Leipzigs Stadthäuser. Porträt Einer Zwischenlösung (in German)

Henry Fenzlein (Author) · Ibidem · Paperback

Leipzigs Stadthäuser. Porträt Einer Zwischenlösung (in German) - Henry Fenzlein

Physical Book

$ 31.07

$ 36.90

You save: $ 5.83

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 03 and Tuesday, June 04.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Leipzigs Stadthäuser. Porträt Einer Zwischenlösung (in German)"

Die Neubautätigkeit in Leipzig war im vergangenen Jahrzehnt maßgeblich von einem Architekturtypus geprägt, der bis dato keine wirkliche Tradition innerhalb der Inneren Stadt hatte: Das Stadthaus - ein Einfamilienhaus im urbanen Kontext - wurde ab der Jahrtausendwende in Leipzig zu einem beliebten Lebensmodell. Mit der Erschließung von Einfamilienhaussiedlungen am Stadtrand hatte sich nach der Wiedervereinigung ein Konkurrenzstandort zu den maroden Altbauquartieren der gründerzeitlichen Kernstadt entwickelt. In der Folge erlebte die Stadt Leipzig in den Jahren 1993 bis 2003 einen jährlichen Bevölkerungsverlust von durchschnittlich 10.000 Einwohnern an das direkte Umland. Das Stadthaus wurde als leistungsfähiger Stadtbaustein erkannt, um der Suburbanisierung entgegenzuwirken. Der fortlaufenden Aufweichung von Stadt und Land wurde mit den eigenen Waffen begegnet - gewissermaßen die Umkehr des Urban Sprawl -, um dem Anspruch eines kompakten europäischen Stadtkörpers perspektivisch wieder gerecht zu werden. Henry Fenzlein porträtiert den Stadtbaustein Stadthaus und gibt Aufschluss über baugeschichtliche Herkunft, planerische Funktion und räumliche Dimension innerhalb der Leipziger Stadtentwicklung. Das Buch richtet sich damit sowohl an die wissenschaftliche Forschung und praktizierende Stadtplaner als auch an alle Bewohner des Lebensmodells Stadthaus und Interessierte an der jüngeren Leipziger Stadtentwicklung. Es gibt erstmalig einen umfassenden Einblick in eine bislang viel zu wenig beachtete städtebauliche Typologie und Stadtentwicklungsstrategie der 1990er- und frühen 2000er-Jahre und leistet eine wichtigen wissenschaftlichen Beitrag innerhalb der Debatte um die Wechselwirkung von Schrumpfung und Wachstum der europäischen Stadt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews