Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Meditationen: Selbstbetrachtungen (Band 28, Klassiker in Neuer Rechtschreibung) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783847848813

Meditationen: Selbstbetrachtungen (Band 28, Klassiker in Neuer Rechtschreibung) (in German)

Neuhaus-Richter Klara,Aurel Mark (Author) · Henricus · Paperback

Meditationen: Selbstbetrachtungen (Band 28, Klassiker in Neuer Rechtschreibung) (in German) - Neuhaus-Richter Klara,Aurel Mark

Physical Book

$ 9.52

$ 11.90

You save: $ 2.38

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Meditationen: Selbstbetrachtungen (Band 28, Klassiker in Neuer Rechtschreibung) (in German)"

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Mark Aurel: Meditationen. Selbstbetrachtungen Der Gebrauch der Vernunft im Sinne des Gemeinwohls ist die Leitlinie, die Mark Aurel in seinen Aphorismen immer wieder zur Richtschnur nimmt, um nicht zu verkaisern, wie er sich sorgt. Seine stoischen Meditationen finden auch in der Moderne berühmte Anhänger wie Friedrich II. oder Helmut Schmidt. Entstanden vermutlich zwischen 170 und 178 n. Chr. unter dem Titel Tôn eis heauton biblia (Die Bücher der Gedanken über sich selbst). Erstdruck, herausgegeben von W. Xylander: Zürich 1558 (1559?). Erste deutsche Übersetzung (in Versen) durch P. Stolte unter dem Titel Allgemeiner Tugendspiegel oder Kern moralischer Gedanken Marci Aurelii Antonini Philosophi von und an sich selbst: Rostock 1701. Textgrundlage ist die Ausgabe: Mark Aurel's Meditationen. Aus dem Griechischen von F. C. Schneider. Dritte verbesserte Auflage, Breslau: Eduard Trewendt, 1875. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: Im Jahre 121 als Marcus Annius Catilius Severus in eine vermögende und einflussreiche Familie in Rom geboren, regiert Mark Aurel von 161 bis 180 das Römische Reich als letzter der sogenannten Adoptivkaiser. Eine Pestepidemie bedroht das Reich, Germanenstämme bedrängen im Donauraum die Grenzen des Imperiums. Mark Aurel verbringt sein letztes Lebensjahrzehnt weitestgehend im Feldlager, wo er mit seinen Selbstbetrachtungen ein berühmtes Stück Weltliteratur verfasst. 180 stirbt der Philosophenkaiser unweit der heutigen Stadt Wien, vermutlich an der Pes

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews