Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Nordost-Archiv 32 (2023): Medien Und Menschen. Forschungen Zu Deutsch-Russischen Verflechtungen Im 20. Jahrhundert / Media and People. Research (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
160
Format
Paperback
Weight
0.68 kg.
ISBN13
9783515136167
Categories

Nordost-Archiv 32 (2023): Medien Und Menschen. Forschungen Zu Deutsch-Russischen Verflechtungen Im 20. Jahrhundert / Media and People. Research (in German)

Coppenrath, Florian ; Nagornaja, Oxana (Author) · Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH · Paperback

Nordost-Archiv 32 (2023): Medien Und Menschen. Forschungen Zu Deutsch-Russischen Verflechtungen Im 20. Jahrhundert / Media and People. Research (in German) - Coppenrath, Florian ; Nagornaja, Oxana

New Book

$ 55.32

$ 92.21

You save: $ 36.88

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Monday, July 08.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Nordost-Archiv 32 (2023): Medien Und Menschen. Forschungen Zu Deutsch-Russischen Verflechtungen Im 20. Jahrhundert / Media and People. Research (in German)"

Internationale Verflechtungen beginnen im Kleinen, sie sind immer auch Beziehungen zwischen Menschen, vermittelt und mitgestaltet durch Medien. Im Zeitalter konzentrierter Medialitat bestimmen verbale, visuelle und auditive Medien auch die interkulturelle Kommunikation: die Selbst- und Fremdwahrnehmung, die Interaktion mit dem Anderen sowie die Erzahlungen uber die Vergangenheit. Dies gilt insbesondere fur die zahlreichen Verflechtungsgeschichten im Kontext des "deutsch-russischen Jahrhunderts". Die Beitrage dieses Bandes - allesamt Darstellungen historischer Forschung im Prozess - veranschaulichen solche Beruhrungspunkte zwischen Deutschland und Russland bzw. der Sowjetunion anhand einer Reihe von empirischen Beispielen. Sie greifen dafur auf aktuelle methodische Ansatze etwa der Biografie- und Medienforschung zuruck und beleuchten unterschiedliche Aspekte der transnationalen Rezeption intellektueller Diskurse, der Produktion und Rezeption von Narrativen in diktatorischen Regimes und der interkulturellen Kontakte in einer Ara globaler Konfrontation.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews