Libros bestsellers hasta 50% dcto  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Psychosoziale Hilfen für weibliche Jugendliche mit Anorexia nervosa, selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
58
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Weight
0.09 kg.
ISBN13
9783346623126

Psychosoziale Hilfen für weibliche Jugendliche mit Anorexia nervosa, selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität (in German)

Olivia Gadzala (Author) · Grin Verlag · Paperback

Psychosoziale Hilfen für weibliche Jugendliche mit Anorexia nervosa, selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität (in German) - Gadzala, Olivia

Physical Book

$ 38.61

$ 48.90

You save: $ 10.29

21% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, May 31 and Monday, June 03.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Psychosoziale Hilfen für weibliche Jugendliche mit Anorexia nervosa, selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität (in German)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Bachelorarbeit wird das Krankheitsbild der Anorexia nervosa vorgestellt. Hierzu werden Kriterien zur Definition, Formen des Erscheinungsbildes, Ätiologie, Komorbiditäten und der Verlauf erarbeitet. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Phänomen des selbstverletzenden Verhaltens (SVV). Eigenschaften des SVV, die Ursachen der Entstehung, die Funktionen des SVV und die möglichen Erkennungsfaktoren für Sozialarbeiterinnen werden erläutert. Das nächste Kapitel beschäftigt sich mit der Suizidalität. Definition, Formen, mögliche Ursachen sowie die Erkennungsmerkmale für die Sozialarbeiterinnen werden auch hier erörtert. Das fünfte Kapitel setzt sich mit den allgemeinen Vorgehensweisen zu Hilfsmöglichkeiten für an AN erkrankte Jugendliche auseinander. Einen zentralen Stellenwert stellen die Möglichkeiten der Sozialarbeiterinnen dar, um den Betroffenen Hilfsstellungen anzubieten. Hierfür wird das Modell der motivierenden Gesprächsführung dargestellt, welches dazu beitragen kann, dass die erkrankten Mädchen ihre Ambivalenz gegenüber der AN lösen und in eine Behandlung einwilligen. Die Behandlungsansätze der Psychotherapie und die dazugehörigen Settings (ambulant, teilstationäre und stationär) werden im nächsten Schritt vorgestellt. Die ambulanten und stationären Hilfen stellen auch einen wichtigen Aspekt zur Alltagsbewältigung dar. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit den möglichen Hilfen im sozialarbeiterischen Kontext bei anorektischen Mädchen, die Zeichen des selbstverletzenden Verhaltens und/oder Suizidalität aufweisen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews