Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Spiel mit Grenzen - zur Geschlechterdifferenz in Mittelhochdeutschen Verserzählungen. (= Deutsche Literatur - Studien und Quellen, Band 7) (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
474
Format
Hardcover
ISBN13
9783050052670

Spiel mit Grenzen - zur Geschlechterdifferenz in Mittelhochdeutschen Verserzählungen. (= Deutsche Literatur - Studien und Quellen, Band 7) (in German)

Schallenberg Andrea / Beate Kellner Claudia Stockinger (Hrsg.): (Author) · Akademie Verlag Gmbh · Hardcover

Spiel mit Grenzen - zur Geschlechterdifferenz in Mittelhochdeutschen Verserzählungen. (= Deutsche Literatur - Studien und Quellen, Band 7) (in German) - Schallenberg Andrea / Beate Kellner Claudia Stockinger (Hrsg.):

Physical Book

$ 192.00

$ 240.00

You save: $ 48.00

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 03 and Tuesday, June 04.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Spiel mit Grenzen - zur Geschlechterdifferenz in Mittelhochdeutschen Verserzählungen. (= Deutsche Literatur - Studien und Quellen, Band 7) (in German)"

Die kulturwissenschaftlich orientierte Studie untersucht die literarischen Konstruktionen von Geschlechterdifferenz in mittelhochdeutschen Verserzählungen. Als Merkmal einer genrespezifischen Poetik, so die These, wird in diesem spätmittelalterlichen Texttyp ein fiktionales 'Spiel' mit kulturell tradierten Entwürfen von Weiblichkeit und Männlichkeit greifbar, bei dem mentale 'Grenzen' überschritten und neue Denkhorizonte eröffnet werden. Zugleich unterliegt die literarische Darstellung jedoch narrativen Begrenzungen, so dass geltende Geschlechternormen nicht nachhaltig angetastet werden - das 'Spiel mit Grenzen' bedarf somit des Schutzraumes einer fiktionalen Welt. Dieser Zusammenhang wird exemplarisch an sechs Untersuchungskomplexen entfaltet; dabei geht die Autorin Symbolisierungen von Geschlechtlichkeit im paradigmatischen Kontext von Kultur, Natur und Körper sowie in ständischen und ökonomischen Diskursen nach; schlie lich werden Erzählungen fokussiert, die explizite Überschreitungen von geschlechtsspezifischen Handlungsnormen thematisieren.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews