Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sprachenpolitik des Deutschen Kolonialismus: Deutschunterricht als Mittel Imperialer Herrschaftssicherung in Togo (1884-1914). (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2004
Language
German
Pages
142
Format
Paperback
ISBN13
9783898213295
Categories

Sprachenpolitik des Deutschen Kolonialismus: Deutschunterricht als Mittel Imperialer Herrschaftssicherung in Togo (1884-1914). (in German)

Celia Sokolowsky (Author) · Ibidem · Paperback

Sprachenpolitik des Deutschen Kolonialismus: Deutschunterricht als Mittel Imperialer Herrschaftssicherung in Togo (1884-1914). (in German) - Celia Sokolowsky

Physical Book

$ 20.97

$ 24.90

You save: $ 3.93

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Sprachenpolitik des Deutschen Kolonialismus: Deutschunterricht als Mittel Imperialer Herrschaftssicherung in Togo (1884-1914). (in German)"

Die Untersuchung der Sprachenpolitik und des Deutschunterrichts in der deutschen Kolonie Togo erweist sich als besonders aufschlussreich, um zu einer historisch-kritischen Bewertung dieses wenig erforschten Aspekts imperialer Herrschaftspolitik zu gelangen. Togo, die so genannte "Musterkolonie“ des Deutschen Reiches, kam einem Experimentierfeld kolonialer Sprachenpolitik gleich und erlebte u.a. den Versuch, Deutsch als Umgangssprache unter der autochthonen Bevölkerung durchzusetzen. In den Kontroversen, die die sprachenpolitischen Entscheidungen des Gouvernements in Lome begleiteten, spiegelten sich die sozioökonomischen Interessen der Kolonisatoren sowie die ambivalente Rolle, die der Verbreitung des Deutschen in der Kolonie zukam: Vordergründig Zeichen der Beständigkeit deutscher Herrschaft, eröffnete die Sprache der Kolonialherren den Untertanen jedoch auch den Zugang zu Herrschaftswissen und emanzipatorischen Ideen und wurde dadurch zum potenziell destabilisierenden Faktor. Die Analyse dieser Debatten sowie der Stellung und Gestaltung des Deutschunterrichts in der Kolonie zeigt auf, welche kolonialen Herrschaftsinteressen die Sprachenpolitik bestimmten und welche gesellschaftliche Funktion dem Deutschunterricht im Kolonialismus zukam.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews