Libros bestsellers hasta 50% dcto  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Theodizee Prozesstheologisch Gedacht: Theodizee Prozesstheologisch Gedacht (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
264
Format
Paperback
Weight
0.26 kg.
ISBN13
9783402119068

Theodizee Prozesstheologisch Gedacht: Theodizee Prozesstheologisch Gedacht (in German)

Andreas Reitinger (Author) · Aschendorff Verlag · Paperback

Theodizee Prozesstheologisch Gedacht: Theodizee Prozesstheologisch Gedacht (in German) - Reitinger, Andreas

New Book

$ 56.84

$ 94.73

You save: $ 37.89

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Monday, July 08.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Theodizee Prozesstheologisch Gedacht: Theodizee Prozesstheologisch Gedacht (in German)"

Warum gibt es so viel Leid in der Welt? Warum werden tausende Menschen in blutigen Kriegen getotet oder fallen Naturkatastrophen und heimtuckischen Krankheiten zum Opfer? Und wie kann ein allmachtiger und moralisch vollkommener Gott all diese Ubel dies zulassen? Das Theodizeeproblem als die wohl schwerste Herausforderung des Gottesglaubens steht nach wie vor auf der theologischen und religionsphilosophischen Agenda. Auch angesichts eines Milliarden Jahre dauernden leidvollen, scheinbar ziellosen Evolutionsprozesses und naturalistischer Gegenentwurfe befindet sich das theistische Bekenntnis schon langer in einer tiefgreifenden Legitimationskrise. Vorliegende Studie greift die Theodizeedebatten der jungeren Vergangenheit auf und legt den Fokus auf einen alternativen Ansatz, der ausgehend von der Prozessmetaphysik Alfred N. Whiteheads das Denken der Prozesstheologie in den Blick nimmt. Dafur werden ausgewahlte Positionen der prominenten Free-Will-Defense und der Prozesstheodizee mit ihren jeweiligen Begrundungsgangen prasentiert und diskutiert. In einer kritischen Wurdigung der beiden gegeneinander gestellten Ansatze wird schliealich fur das Prozessparadigma argumentiert, dem es mit seinem alternativen Gotteskonzept gelingt, das Problem des Ubels erheblich zu entscharfen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews