Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben: Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie, Husserls Phänomenologie, Gegensatz zwi (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
116
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.6 cm
Weight
0.16 kg.
ISBN13
9788026886303

Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben: Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie, Husserls Phänomenologie, Gegensatz zwi (in German)

Edith Stein (Author) · E-Artnow · Paperback

Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben: Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie, Husserls Phänomenologie, Gegensatz zwi (in German) - Stein, Edith

Physical Book

$ 5.44

$ 6.80

You save: $ 1.36

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 03 and Tuesday, June 04.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Welt und Person - Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben: Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie, Husserls Phänomenologie, Gegensatz zwi (in German)"

Inhalt: - Die weltanschauliche Bedeutung der Phänomenologie - Husserls Phänomenologie - Gegensatz zwischen Husserl und Scheler - Das Weltbild der drei Philosophen - Natur und Übernatur in Goethes Faust - Einflu auf das Weltbild der Zeit - Zwei Betrachtungen zu Edmund Husserl - Die Seelenburg - Martin Heideggers Existentialphilosophie - Wiedergabe des Gedankenganges - Die vorbereitende Analyse des Daseins - Dasein und Zeitlichkeit - Was ist das Dasein? - Die ontische Struktur der Person und ihre erkenntnistheoretische Problematik - Aus dem Buch: - "Der Katholik hat es verhältnismä ig leicht damit, weil seine Glaubenslehre ihm ein geschlossenes Weltbild gibt. Aber auch dieses Erbgut mu man sich erwerben, persönlich aneignen, um es zu besitzen. Wer das tut und sich sein Weltbild rein auf Grund der Glaubenslehre gestaltet, von dem kann man sagen, da er eine religiöse Weltanschauung habe. Wer au erhalb der Kirche steht oder zwar in ihr aufgewachsen ist, aber es unterlassen hat, sich ihr Weltbild persönlich anzueignen und gar nicht ahnt, was ihm in seinem Glaubensgut gegeben ist, der hat es schwerer, denn er mu sich erst danach umtun, aus welchen Quellen er seine Weltanschauung schöpfen soll." - Edith Stein (1891-1942), war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft, die 1922 zur katholischen Kirche konvertierte und 1933 Unbeschuhte Karmelitin wurde. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie "als Jüdin und Christin" zum Opfer des Holocaust. Sie wird in der katholischen Kirche als Heilige und Märtyrin der Kirche verehrt. Teilen der evangelischen Kirche gilt sie als Glaubenszeugin. Papst Johannes Paul II. sprach Teresia Benedicta vom Kreuz am 1. Mai 1987 selig und am 11. Oktober 1998 heilig. Sie gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews