Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zur Diskussion der Kriegsschuldfrage des Ersten Weltkrieges in Die Schlafwandler von Christopher Clark: Schlafwandler, Zocker, Kriegstreiber? (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
28
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346680570

Zur Diskussion der Kriegsschuldfrage des Ersten Weltkrieges in Die Schlafwandler von Christopher Clark: Schlafwandler, Zocker, Kriegstreiber? (in German)

Denny Stangneth (Author) · Grin Verlag · Paperback

Zur Diskussion der Kriegsschuldfrage des Ersten Weltkrieges in Die Schlafwandler von Christopher Clark: Schlafwandler, Zocker, Kriegstreiber? (in German) - Stangneth, Denny

Physical Book

$ 30.32

$ 37.90

You save: $ 7.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, June 12 and Thursday, June 13.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Zur Diskussion der Kriegsschuldfrage des Ersten Weltkrieges in Die Schlafwandler von Christopher Clark: Schlafwandler, Zocker, Kriegstreiber? (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit besteht darin, Christopher Clarks Buch "Die Schlafwandler" zu kontextualisieren sowie etwaige Fehlinterpretationen der Schlafwandler kenntlich zu machen. Es soll ergründet werden, ob die Erweiterung des Betrachtungswinkels der Ereignisse im Vorfeld des Sommers von 1914 die Sachlage ändert oder nicht. Zudem wird aufgezeigt, worin die Vor- und Nachteile dieses Ansatzes liegen können. "An der erheblichen Verantwortung des Deutschen Reiches für den Kriegsausbruch zweifelt kaum noch ein seriöser Historiker", schrieb Gerhard Hirschfeld im Jahr 2004. Zehn Jahre später, zum 100. Jahrestag des Ausbruches des Ersten Weltkrieges, rückte demgegenüber eine neuerliche Debatte über die Kriegsschuld in den Mittelpunkt. Im Rahmen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Podiumsdiskussionen, Internet- und TV-Specials sowie verschiedener Ausstellungen zeigte sich ein enormes Interesse am Ersten Weltkrieg. Die Renaissance der Kriegsschulddebatte im öffentlichen Raum, wie sie in Deutschland seit der Fischer-Kontroverse der 1960er-Jahre nicht mehr existent gewesen war, degradierte den eigentlichen Krieg in Teilen zum Nebenschauplatz, obwohl doch überwiegend Gesamtdarstellungen des Ersten Weltkrieges um das Jahr 2014 veröffentlicht wurden.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews