Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Alonso de Sandoval, ein Jesuit, der sein Gesicht verändern wollte (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
156
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.9 cm
Weight
0.24 kg.
ISBN13
9786203354423

Alonso de Sandoval, ein Jesuit, der sein Gesicht verändern wollte (in German)

Luis Carlos Restrepo (Author) · Verlag Unser Wissen · Paperback

Alonso de Sandoval, ein Jesuit, der sein Gesicht verändern wollte (in German) - Restrepo, Luis Carlos

Physical Book

$ 56.29

$ 66.85

You save: $ 10.56

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Alonso de Sandoval, ein Jesuit, der sein Gesicht verändern wollte (in German)"

Die Geschichte führt uns zurück zur Begegnung eines Vaters mit seinem Sohn: Gott und Jesus, der hl. Ignatius von Loyola mit Gott, der von ihm einen Ruf erhält und eine Gemeinschaft mit dem Namen Jesus gründet. Später hört einer der Prälaten dieser Gemeinschaft auf den Westindischen Inseln, Alonso de Sandoval, den Ruf Gottes an jene armen Schwarzen, die versklavt, als Ware im Hafen der Stadt Cartagena de Indias gekauft und verkauft werden. Er wollte sie retten und zum Christentum bekehren, denn sie waren unwissend über die christliche Religion und mussten evangelisiert werden, um ihre Seelen zu retten. Alonso de Sandoval leugnete nicht, dass sie intelligent waren und eine Seele hatten, er war der Meinung, dass sie einfach nur an die neue Art zu denken und zu handeln angepasst werden mussten. Mit dieser Idee im Hinterkopf machte er es sich zur Aufgabe, eine Erlösung zu führen, damit ihre Seelen im Jenseits befreit werden konnten, indem sie die soziale und wirtschaftliche Bedingung der Sklaverei akzeptierten und erlitten. Der Prälat stellte die Sklaverei nicht wirklich in Frage, er hielt sie für eine menschliche oder philosophische Bedingung, sondern für einen Glauben, der sich um die Umstände drehte, die aus der Entdeckung der Neuen Welt resultierten.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews