Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Argumentationsmuster in der Veganismusdebatte: Eine qualitative Inhaltsanalyse von YouTube-Kommentaren zum Thema Veganismus (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
30
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346246172
Categories

Argumentationsmuster in der Veganismusdebatte: Eine qualitative Inhaltsanalyse von YouTube-Kommentaren zum Thema Veganismus (in German)

Stefanie Aha (Author) · Grin Verlag · Paperback

Argumentationsmuster in der Veganismusdebatte: Eine qualitative Inhaltsanalyse von YouTube-Kommentaren zum Thema Veganismus (in German) - Aha, Stefanie

Physical Book

$ 30.32

$ 37.90

You save: $ 7.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Argumentationsmuster in der Veganismusdebatte: Eine qualitative Inhaltsanalyse von YouTube-Kommentaren zum Thema Veganismus (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Methoden der Medienanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen entscheiden sich bewusst vegan zu leben, andere wiederum möchten ihren gewohnten Lebensstil beibehalten. Doch wie werden diese Entscheidungen begründet? Lassen sich in der Diskussion dieses Themas wiederkehrende Muster in der Argumentation auf inhaltlicher Ebene feststellen? Welche Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Auffälligkeiten lassen sich in der Argumentation für Veganismus und der Argumentation gegen Veganismus erkennen? Diese Forschungsfragen sollen im Rahmen dieser Arbeit mit der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse untersucht werden. Als Untersuchungsgegenstand wurden Online-Kommentare ausgewählt, da diese diskursive Prozesse beobachtbar machen. Die Kommentatoren protokollieren beim Verfassen von Beiträgen ihren Standpunkt, wodurch eine greifbare Datengrundlage entsteht. Die Möglichkeit, die eigene Meinung hinter einem Nicknamen und nicht dem eigenen Klarnamen Preis zu geben, führt im Idealfall zu eindeutigen Positionierungen. Da YouTube nach Facebook die meist genutzte Social-Web-Plattform weltweit ist und auch als Suchmaschine genutzt wird, weisen die Kommentarspalten unter den Videos meist rege Beteiligung auf. Hinzu kommt, dass die Plattform in Deutschland vor allem von jüngeren Personen, aber auch von älteren Personen genutzt wird. Bevor die qualitative Inhaltsanalyse dargestellt wird, soll zunächst eine theoretische Einordnung des Untersuchungsgegenstandes stattfinden. Dafür wird Veganismus für den Rahmen dieser Arbeit definiert. Im Anschluss wird YouTube als Social-Web-Plattform beschrieben und die Nutzergruppe dargestellt. Da Internetdaten untersucht werden, wird daraufhin ausführlich auf Eigenschaften und Besonderheiten von Online-Kommentaren eingegangen, um die Auswahl dieser Daten für die Analyse deutlich zu machen

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews