menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Autonome Fahrzeuge. Chancen für Menschen mit Autonomiedefiziten durch Behinderungen und psychische Störungen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
26
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346753021

Autonome Fahrzeuge. Chancen für Menschen mit Autonomiedefiziten durch Behinderungen und psychische Störungen (in German)

Sebastian Koch (Author) · Grin Verlag · Paperback

Autonome Fahrzeuge. Chancen für Menschen mit Autonomiedefiziten durch Behinderungen und psychische Störungen (in German) - Koch, Sebastian

Physical Book

$ 29.20

$ 36.50

You save: $ 7.30

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 18 and Wednesday, June 19.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Autonome Fahrzeuge. Chancen für Menschen mit Autonomiedefiziten durch Behinderungen und psychische Störungen (in German)"

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Menschen mit Behinderung, Note: 2,3, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung soll in Form eines Konzeptes bzw. einer Machbarkeitsanalyse dargestellt werden, wie sich die Zukunft für Menschen mit Beeinträchtigungen positiv verändern kann durch die Alltagsnutzung von selbstständig steuernden Fahrzeugen. "Zum Jahresende 2019 lebten rund 7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland." . Dies entspricht einem Bevölkerungsanteil von ca. 6,6 % bei derzeit 83 Millionen Bundesbürgern der BRD. Dazu kommen noch 25,7 Millionen Rentner*innen, die ebenfalls als potenzielle Insassen zukünftiger autonomer Fahrzeuge berücksichtigt werden sollten. In Summe besteht demnach ein potenzieller Bedarf an autonomen Fahrzeugen für fast ein Drittel der bundesdeutschen Bevölkerung, tendenziell steigend. In dieser Arbeit wird sich nicht ausschlie lich auf die Mobilität fokussiert. Mobilität ist zweifelsfrei für die meisten Menschen ein Grundbedürfnis, kann jedoch mit weiteren (Grund-) Bedürfnissen kombiniert werden. Diese können von der Selbstversorgung bis hin zur sozialen und kulturellen Teilhabe reichen. Die Sicherung eines Arbeitsplatzes und des damit verbundenen Einkommens ist ebenso ein nicht zu vernachlässigender Aspekt, der für Menschen mit Beeinträchtigungen problematisch sein kann. Unberücksichtigt bei der Umfrage blieb die Anwendung im Hilfekontext. Die vorliegende Arbeit könnte dazu beitragen, dass autonome Mobilität durch das erweiterte Spektrum an Möglichkeiten, zu mehr Akzeptanz in der Bevölkerung führt. Im Folgenden werden wiederholt die thematischen Zielgruppen thematisiert. Für das Verständnis ist es wichtig zu wissen, dass der Verfasser mit dem Begriff "Menschen mit Beeinträchtigungen" immer Menschen mit Behinderungen und Menschen mit psychischen Störungen bezieht, während sonst nur "Menschen mit Behinderungen" oder "Menschen mit psychischen Störungen" gemeint sind. Die Begriff

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews