menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Bertolt Brecht: Die Schwierigkeit, ein dramatisches Ereignis im Kunstwerk darzustellen (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
86
Format
Paperback
Dimensions
20.3 x 12.7 x 0.5 cm
Weight
0.10 kg.
ISBN13
9781507696934

Bertolt Brecht: Die Schwierigkeit, ein dramatisches Ereignis im Kunstwerk darzustellen (in German)

Sara Albanese (Author) · Createspace Independent Publishing Platform · Paperback

Bertolt Brecht: Die Schwierigkeit, ein dramatisches Ereignis im Kunstwerk darzustellen (in German) - Albanese, Sara

Physical Book

$ 5.38

$ 6.73

You save: $ 1.35

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 21 and Monday, June 24.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Bertolt Brecht: Die Schwierigkeit, ein dramatisches Ereignis im Kunstwerk darzustellen (in German)"

In seinen theoretischen Schriften behauptet Brecht unentwegt, dass der Hauptzweck des Schauspieles in der Belehrung der Zuschauer besteht. Sicherlich muss man aber denken, dass jede Zeit seine "Inquisition" hat: wenn der Wissenschaftler von Leben des Galilei sich vor der Kirche beugen sollte, hatte Brecht einen ebenso mächtigen politischen Zensor. Jedenfalls konnte es nicht der einzige Grund sein, aus dem Brecht von den geschichtlichen Katastrophen nie deutlich, sondern fast nur durch Ähnlichkeiten sprach. Die Nützlichkeit, die Zweckmä igkeit und die Möglichkeit, Grässlichkeiten im Kunstwerk darzustellen, bleibt eine strittige Frage. Es ist ziemlich offenbar, dass eine ausführliche Darstellung einer Katastrophe eine total unerwünschte Auswirkung für Brecht erreichen würde: die Zuschauer würden eine tiefe Einfühlung empfinden, die ihr Gewissen und ihre Analysefähigkeit trüben würde. Eine solche Darstellung wäre nicht nur schädlich für die Verfremdung, aber auch fast unmöglich in der Durchführung: die Details eines Unglücks sind in einem Kunstwerk kaum aufführbar. Darum wird die Parabelform benutzt und die strukturelle Zweiteiligkeit der Parabelgeschichte (Realität - Gleichnis) wird in Wirklichkeit eine prinzipielle Dreiteiligkeit: der dritte Schritt mu vom Leser oder Zuschauer vollzogen werden. Das Publikum mu nämlich die im Bild gewonnene Erkenntnis auf die Wirklichkeit zurück über tragen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews