Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Bildintervention und Abdruck. Das Aufzeigen der Medialität anhand von Dirk Braeckmans Fotografien (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
32
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346132925

Bildintervention und Abdruck. Das Aufzeigen der Medialität anhand von Dirk Braeckmans Fotografien (in German)

Julia Dembowski (Author) · Grin Verlag · Paperback

Bildintervention und Abdruck. Das Aufzeigen der Medialität anhand von Dirk Braeckmans Fotografien (in German) - Dembowski, Julia

Physical Book

$ 31.60

$ 39.50

You save: $ 7.90

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Bildintervention und Abdruck. Das Aufzeigen der Medialität anhand von Dirk Braeckmans Fotografien (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut Künste und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit liegt dabei nicht auf spezifischen Genres, Ökonomien oder Aufgliedern verschiedener fotografischer Apparaturen. Ebenso wenig geht es bei der Betrachtung der Fotografien um die symbolische Bedeutung des dargestellten Inhalts. Vielmehr soll der Fokus auf dem Spiel des Motivs mit seinem materiellen Träger, seinen Herstellungsbedingungen und deren Grenzen liegen. Dadurch sollen Prozesse des Unterbrechens und Intervenierens aufgezeigt werden, mit denen das Medium sichtbar wird. Das Medium, so hei t es, entzieht sich der Beobachtung, sobald es der Funktion des Vermittelns nachkommt. Als das Mittlere ist es von einer strukturellen Undurchdringlichkeit geprägt. Dies findet sich in Theorien von verschiedenen Medienwissenschaftler*innen wieder, wie Marshall McLuhan, Sybille Krämer, Ludwig Jäger oder auch Dieter Mersch. Mersch verwendet anstelle des Gro begriffs Medium lieber den Begriff der Medialität, welcher die Struktur und Funktionsweise eines Mediums umfasst. Die Medialität durchdringt das Medium und befähigt es hervorzubringen, darzustellen, zu übertragen und zu vermitteln; wird dabei jedoch nicht mitmediatisiert. Dabei handelt es sich beispielsweise um Materialitäten, Produktionsbedingungen oder Verfahren der Verbreitung und Übertragung. Mersch negative Medientheorie beschäftigt sich unter anderem mit dem Aufzeigen der Medialität und den damit zusammenhängenden Herausforderungen. An Hand von zwei ausgewählten Fotografien des belgischen Fotografen Dirk Braeckman soll gezeigt werden, wie sich die Medialität der Beispielfotografien mittels (künstlerischer) Intervention aufzeigen lässt. Beide Fotografien bilden bereits bestehende Fotografien ab, welche Lichtreflektionen auf ihrer Oberfläche aufweisen. Während die Sicht auf das 'eigentliche' Motiv versperrt wird, drängen sich das Trägerm

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews