menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Bindungstraumata bei Fremdplatzierten Kindern in Stationären Wohngruppen. Möglichkeiten und Herausforderungen für Pädagogische Fachkräfte (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783961469345

Bindungstraumata bei Fremdplatzierten Kindern in Stationären Wohngruppen. Möglichkeiten und Herausforderungen für Pädagogische Fachkräfte (in German)

Michael Hubig (Author) · Diplomica Verlag Gmbh · Paperback

Bindungstraumata bei Fremdplatzierten Kindern in Stationären Wohngruppen. Möglichkeiten und Herausforderungen für Pädagogische Fachkräfte (in German) - Michael Hubig

Physical Book

$ 42.39

$ 52.99

You save: $ 10.60

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 21 and Monday, June 24.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Bindungstraumata bei Fremdplatzierten Kindern in Stationären Wohngruppen. Möglichkeiten und Herausforderungen für Pädagogische Fachkräfte (in German)"

Wenn Kinder in frühester Kindheit im engsten familiären Rahmen Opfer traumatisierender Erlebnisse werden, sind sie dauerhaft von den Folgen betroffen. Sie haben spezifische Überlebensstrategien entwickelt, um erlebtes Grauen überstehen zu können - Verhaltensweisen, welche für andere oft auch verstörend und belastend sind. Gemä entsprechender Studien haben rund 75% der Kinder in Wohngruppen der Erziehungshilfe traumatische Erfahrungen, sogenannte Bindungstraumata. Die stationäre Jugendhilfe ist für betroffene Kinder der aus traumapädagogischer Sicht "Sichere Ort" auf physischer, emotionaler und psychosozialer Ebene. Mit der hier vorliegenden Studie soll geprüft werden, ob der Rahmen solcher stationären Wohngruppen ein förderliches pädagogisches Umfeld für Kinder mit hochbelastender Biografie bietet, in welchem solche bindungstraumatischen Erfahrungen aufgearbeitet werden können. Die Untersuchung fokussiert dabei die Altersgruppe der Kinder von sechs bis zehn Jahren (Grundschulalter). Neben den pädagogischen Möglichkeiten soll die Studie auch besondere Herausforderungen und Schwierigkeiten für die pädagogischen Fachkräfte in diesem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld aufzeigen. Diese methodische Recherchearbeit im Rahmen einer Literaturstudie gibt den aktuellen Stand wieder und liefert kritische Hinweise für wünschenswerte Veränderungen sowie Empfehlungen für deren Umsetzung.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews