menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Comoedien, Curen, Correctionen: Ulms Fundenkinder in Der Fruhen Neuzeit (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
184
Format
Paperback
Weight
3.31 kg.
ISBN13
9783515129886

Comoedien, Curen, Correctionen: Ulms Fundenkinder in Der Fruhen Neuzeit (in German)

Maria Griemmert (Author) · Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH · Paperback

Comoedien, Curen, Correctionen: Ulms Fundenkinder in Der Fruhen Neuzeit (in German) - Griemmert, Maria

New Book

$ 62.87

$ 104.78

You save: $ 41.91

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 26.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Comoedien, Curen, Correctionen: Ulms Fundenkinder in Der Fruhen Neuzeit (in German)"

Unversorgte Kinder in stadtischen Gesellschaften brauchten nicht nur einen besonderen Schutz, sie stellten Kommunen auch vor die Herausforderung, ihre Entwicklung und Ausbildung zu gewahrleisten. Das Ulmer Fundenhaus war vom spaten Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert Anlaufstelle fur unversorgte Kinder der Region. Gegenuber anderen fruhneuzeitlichen Findel- und Waisenhausgrundungen des deutschsprachigen Raums weist das Fundenhaus einige Besonderheiten auf: So wurde in Ulm dauerhaft auf eine gewerbsmassige Ausbeutung der kindlichen Arbeitskraft verzichtet und schon fruh eine hauseigene medizinische Versorgung fur die Kinder etabliert. Maria Griemmert beschreibt den Stellenwert, den die Fundenkinder und ihre Institution im urbanen Kosmos der Reichstadt hatten: Welche Kinder fanden uberhaupt Eingang in die Institution? Welches Finanzierungsmodell trug das Haus durch die Jahrhunderte? Welche Erziehungsideale und Strafkonzepte pragten den Alltag der Kinder? Und wie wurde ihre Gesundheitsfursorge begriffen? Griemmert leistet mit diesem Band einen Beitrag zur historischen Dimension von Medikalisierung, Stigmatisierung und Teilhabe im gesellschaftlichen Umgang mit unversorgten Kindern.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews