Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Cyber-Mobbing. Der virtuelle Raum als Schauplatz für Mobbing unter Kindern und Jugendlichen: Unveränderte Neuauflage (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
156
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.8 cm
Weight
0.20 kg.
ISBN13
9783961468881

Cyber-Mobbing. Der virtuelle Raum als Schauplatz für Mobbing unter Kindern und Jugendlichen: Unveränderte Neuauflage (in German)

Iméne Blume (Author) · Diplomica Verlag · Paperback

Cyber-Mobbing. Der virtuelle Raum als Schauplatz für Mobbing unter Kindern und Jugendlichen: Unveränderte Neuauflage (in German) - Blume, Iméne

Physical Book

$ 57.59

$ 71.99

You save: $ 14.40

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 11 and Wednesday, June 12.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Cyber-Mobbing. Der virtuelle Raum als Schauplatz für Mobbing unter Kindern und Jugendlichen: Unveränderte Neuauflage (in German)"

Medien stellen heute bei den meisten Kindern und Jugendlichen einen integralen Bestandteil des Alltags dar. Besonders die Angebote des Internets gewinnen zunehmend an Bedeutung und bieten vielerlei neue Möglichkeiten der Kommunikation. Im virtuellen Raum sind Kinder und Jugendliche aber auch mit den Schattenseiten des Internets konfrontiert. Tagtäglich kommt es dort zu verbaler Gewalt und sozialer Manipulation. Mobbing ist zwar keine Erscheinung der Neuzeit, dringt aber durch die zunehmende Etablierung der Neuen Medien auch in den Bereich der virtuellen Welt vor und erreicht dort eine neue, ungeahnte Qualität. Mit dem Thema Cyber-Mobbing beschäftigt sich bis heute nur eine geringe Zahl, v.a. angloamerikanischer, Werke. Ziel der vorliegenden Studie ist die Zusammenfassung bisheriger Erkenntnisse, um das Phänomen Cyber-Mobbing zu konkretisieren und genauer zu beleuchten. Auch wird auf mögliche intervenierende und präventive Handlungsweisen eingegangen. Um Cyber-Mobbing als eine spezifische Form von Mobbing begreifen zu können, wird das Phänomen des Mobbings zunächst im schulischen Kontext dargestellt. Dabei liegt der Fokus sowohl auf den Beteiligten als auch auf den möglichen Ursachen. Weil sich Cyber-Mobbing von Mobbing im schulischen Kontext durch neue Kommunikationsweisen mittels moderner Medien unterscheidet, werden die Besonderheiten dieser modernen Kommunikationsmedien vermittelt. Nach einer Definition von Cyberspace und Internet folgt eine Beschreibung der spezifischen Merkmale computervermittelter Kommunikation sowie der Eigenschaften des Web 2.0. Es wird aufgezeigt, dass Computer und Handy für Kinder und Jugendliche eine enorme Rolle im Alltag spielen und auf die Bedeutung der Medien für ihre Identitätsbildung eingegangen. Das Phänomen Cyber-Mobbing bildet den Schwerpunkt der Studie. Nach einer Definition werden Kanäle und Methoden, d.h. die Art und Weise, durch welche sich Cyber-Mobbing ereignen kann, herausgearbeitet. Au erdem werden Aussagen über die H

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews