menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Grundlegende Und Das Wesentliche: Zu Aristoteles' Abhandlung "Über Das Sein Und Das Seiende" (Metaphysik Z) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
236
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 1.3 cm
Weight
0.33 kg.
ISBN13
9789401513388

Das Grundlegende Und Das Wesentliche: Zu Aristoteles' Abhandlung "Über Das Sein Und Das Seiende" (Metaphysik Z) (in German)

Rudolf Boehm (Author) · Springer · Paperback

Das Grundlegende Und Das Wesentliche: Zu Aristoteles' Abhandlung "Über Das Sein Und Das Seiende" (Metaphysik Z) (in German) - Boehm, Rudolf

Physical Book

$ 66.31

$ 69.99

You save: $ 3.68

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Thursday, June 20 and Friday, June 21.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Grundlegende Und Das Wesentliche: Zu Aristoteles' Abhandlung "Über Das Sein Und Das Seiende" (Metaphysik Z) (in German)"

Insbesondere von LEIBNIZ her der Prägung der Grundbegriffe nach- gehend, in denen sich die neuzeitliche "Metaphysik der Subjektivität" begründet hat, geriet .der Verfasser in Verlegenheit, als er das Ver- hältnis des Begriffs des "Subjekts" (subjectum) zu dem der "Substanz" (substantia) zu fassen suchte. Nicht nur bedeutet, wie bekannt, das Wort subjectum im "Mittelalter" etwas anderes als das Wort "Subjekt" in der "Neuzeit", sondern auch jenes Verhältnis, erwies sich, ist zumal in der theologischen Ontologie der Hochscholastik, aber auch noch in der Begrifflichkeit der ersten "Systeme" der neuzeitlichen Metaphysik, ein anderes, als es der heutigen, seit KANTs Zeiten sich verbreitenden Meinung geläufig ist.! Für THOMAS VON AQUINO stehen zusammen: 2 pati, recipere, subjectum esse. Es war unumgänglich, auf ARISTOTELES zurückzugehen, der jenen Begriff des U7t"OXe: LfLe: VOV, von dem sich der des subjectum und so auch der des Subjekts herleitet, zuerst geprägt hat. Hier wiederum konnte es nicht ausbleiben, da seine den "Begriff und die Ontologie des Subjekts" betreffenden Studien den Verfasser in andere Fragen verwickelten, die eine selbständige Untersuchung erforderten. Diese liegt hier vor.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews