Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das mittelalterliche Heldenbild Alexander des Großen in Bezug auf Frauenrollen im Alexanderroman des Pfaffen Lambrecht (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
32
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346127587

Das mittelalterliche Heldenbild Alexander des Großen in Bezug auf Frauenrollen im Alexanderroman des Pfaffen Lambrecht (in German)

Vivien Lukas (Author) · Grin Verlag · Paperback

Das mittelalterliche Heldenbild Alexander des Großen in Bezug auf Frauenrollen im Alexanderroman des Pfaffen Lambrecht (in German) - Lukas, Vivien

Physical Book

$ 31.60

$ 39.50

You save: $ 7.90

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das mittelalterliche Heldenbild Alexander des Großen in Bezug auf Frauenrollen im Alexanderroman des Pfaffen Lambrecht (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2.0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Frage dieser Hausarbeit lautet: Wie ist das mittelalterliche Heldenbild Alexanders zu definieren? Daher soll untersucht werden, wie der Alexander-Stoff literarisch bearbeitet wurde, um festzustellen, ob Alexander in der mittelalterlichen Literatur mehr als Held oder als Ritter wahrgenommen wurde. Au erdem soll untersucht werden, wie die Beziehung von Alexander zu seiner Mutter Olympias und zu der Königin Candacis hinsichtlich seines Heldenbildes literarisch verarbeitet wurde. Im Zuge dessen lautet die grundlegende These dieser wissenschaftlichen Arbeit, dass Alexander mit Elementen sowohl eines Ritters und eines Helden ausgestattet wurde, um als Idealbild für einen höfischen Herrscher zu fungieren sowie diesbezüglich von Olympias und Candacis im Verlauf seines Lebens sehr geprägt wurde. Im theoretischen Teil werden zunächst die für diese wissenschaftliche Arbeit besonders relevanten mittelalterlichen Begriffe erläutert, wie die Definition eines mittelalterlichen Ritters und Helden. Anschlie end werden bedeutsame Textabschnitte, die für die Bearbeitung der Fragestellung und These berücksichtigt worden sind, präsentiert. Dementsprechend wird auf diese einzelnen Textstellen aus dem Alexanderroman des Pfaffen Lambrecht eingegangen, um Alexanders mittelalterliches Heldenbild und den Einfluss seiner Mutter Olympias und der Königin Candacis darauf zu erörtern. Vor allem werden seine Jugendabenteuer, in denen das Augenmerk auf seine höfische Erziehung und wehrhafte Ausbildung gelegt wird, die Belagerung von Tyros, in der besonders Alexanders kriegerischer Zorn und unkontrollierte Gewalt zum Vorschein kommen, die Paradieszug-Episode, die durch Alexanders Hochmut gekennzeichnet wird, und anschlie end die Frauen-Episode thematisiert. Besonders für die Frauen-Episode ist zu erwähnen, dass lediglich

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews