Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Deaktivierung Von Implantaten Am Lebensende: Eine Einordnung in Die Kategorien Des Behandlungsabbruchs Und Der Totung Auf Verlangen Am Beispiel Von He (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
344
Format
Paperback
Weight
0.51 kg.
ISBN13
9783161627057

Deaktivierung Von Implantaten Am Lebensende: Eine Einordnung in Die Kategorien Des Behandlungsabbruchs Und Der Totung Auf Verlangen Am Beispiel Von He (in German)

Jil Schneider (Author) · Mohr Siebeck · Paperback

Deaktivierung Von Implantaten Am Lebensende: Eine Einordnung in Die Kategorien Des Behandlungsabbruchs Und Der Totung Auf Verlangen Am Beispiel Von He (in German) - Schneider, Jil

New Book

$ 107.21

$ 178.68

You save: $ 71.47

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 05 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Deaktivierung Von Implantaten Am Lebensende: Eine Einordnung in Die Kategorien Des Behandlungsabbruchs Und Der Totung Auf Verlangen Am Beispiel Von He (in German)"

Die moderne Medizin eroffnet fortwahrend neue Moglichkeiten der technischen Lebenserhaltung. Um lebensnotwendige Korperfunktionen aufrecht zu erhalten, konnen auch vollstandig korperinterne Gerate wie Herzschrittmacher und ICD zum Einsatz kommen. Doch steht es Patienten frei, solche lebenserhaltenden Implantate an ihrem Lebensende deaktivieren zu lassen? Handelt es sich bei einer dem Patientenwillen entsprechenden Deaktivierung mit todlicher Folge um eine zulassige Umsetzung von Patientenautonomie oder um eine strafbare Totung auf Verlangen? Auf Basis einer kritischen Auseinandersetzung mit der BGH-Rechtsprechung zum Behandlungsabbruch untersucht Jil Schneider die strafrechtlichen Grenzen der Deaktivierung von Implantaten am Beispiel von Herzschrittmacher und ICD unter Einbeziehung des medizinethischen Diskurses und erwagt zukunftige Rechtsgestaltungsoptionen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews