menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Dresdner Gipsabgusssammlung Im 19. Jahrhundert: Von Der Künstlersammlung Anton Raphael Mengs' Zu Georg Treus Experimentellem Lehrmuseum (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
681
Format
Hardcover
Dimensions
24.6 x 18.0 x 4.8 cm
Weight
1.77 kg.
ISBN13
9783111325439

Die Dresdner Gipsabgusssammlung Im 19. Jahrhundert: Von Der Künstlersammlung Anton Raphael Mengs' Zu Georg Treus Experimentellem Lehrmuseum (in German)

Christian Klose (Author) · de Gruyter · Hardcover

Die Dresdner Gipsabgusssammlung Im 19. Jahrhundert: Von Der Künstlersammlung Anton Raphael Mengs' Zu Georg Treus Experimentellem Lehrmuseum (in German) - Klose, Christian

New Book

$ 171.79

$ 286.32

You save: $ 114.53

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, July 10 and Wednesday, July 24.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Dresdner Gipsabgusssammlung Im 19. Jahrhundert: Von Der Künstlersammlung Anton Raphael Mengs' Zu Georg Treus Experimentellem Lehrmuseum (in German)"

Im Jahre 1794 wurden in Dresden die Gipsabgüsse, die knapp zehn Jahre zuvor aus dem Nachlass Anton Raphael Mengs' für die Kunsthochschule angekauft worden waren, im Johanneum aufgestellt. Mit ihrer musealen Präsentation vollzog sich eine Transformation in der Bedeutung der Gipsabgüsse von einer preiswerten Kopie zu einem den Originalwerken ebenbürtigen Objekt. Ausgehend von diesem Ereignis wird in der Untersuchung die Entwicklung der Sammlung im 19. Jahrhundert rekonstruiert. Analysierte Reiseberichte, Zeitungsartikel und Besucherstatistiken heben ihre Bedeutung in der lokalen wie nationalen Museumswelt hervor. Insbesondere die Direktorate Hermann Hettners und Georg Treus erwiesen sich als Blütezeit des Museums. Während es Hettners Anliegen war, die Abgusssammlung gegenüber "Konkurrentinnen" wie den Abgusssammlungen im Neuen Museum in Berlin und im Crystal Palace in London zu behaupten, entwickelte Treu aus ihr ein Museum mit didaktischem Ausstellungskonzept. Seine plastischen Ergänzungen und Farbrekonstruktionen können als archäologische Pionierleistungen angesehen werden und die Ergebnisse seiner Forschungen gehören zum Teil bis heute zum Grundlagenwissen in der Klassischen Archäologie.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews