menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Folgen des Afghanistaneinsatzes. Profitieren China und der Taliban voneinander? (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
22
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Weight
0.04 kg.
ISBN13
9783346827630

Die Folgen des Afghanistaneinsatzes. Profitieren China und der Taliban voneinander? (in German)

Hoang Phan Viet (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Folgen des Afghanistaneinsatzes. Profitieren China und der Taliban voneinander? (in German) - Phan Viet, Hoang

Physical Book

$ 27.92

$ 34.90

You save: $ 6.98

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 18 and Wednesday, June 19.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Folgen des Afghanistaneinsatzes. Profitieren China und der Taliban voneinander? (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1,7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das Abhängigkeitsverhältnis zwischen China und Afghanistan nach Ende des Afghanistankonflikts betrachtet werden. Es stellt sich daher die Forschungsfrage: Kann und warum wird China von der neuen Talibanregierung profitieren? Worin sehen sie den Nutzen in Afghanistan? Um diesen Sachverhalt zu erklären, soll zuerst das Scheitern des Afghanistaneinsatzes kurz erläutert werden, um dadurch das Verhältnis beider Akteure zu verstehen. Es bietet sich hier ebenfalls an, den Aufstieg Chinas und dessen Handeln im internationalen System zu analysieren. Damit soll ersichtlich werden, dass China in Konkurrenz zur USA sehr wohl als Weltmacht die Ressourcen besitzt, das Matchvakuum im zerfallenen Afghanistan zu füllen. Unter der Zuhilfenahme der Theorien aus den internationalen Beziehungen soll dieses Abhängigkeitsverhältnis zwischen den Akteuren untersucht werden. Hierfür wird im ersten Teil der Aufstieg Chinas und dessen Chancen und Risiken in Afghanistan mithilfe des klassischen Realismus erläutert. Im zweiten Teil wird mit dem neoliberalen Institutionalismus versucht, das Interdependenzwirken zwischen den beiden Staaten zu untersuchen. Im Fazit werden die Ergebnisse beider Theorien im Hinblick auf das empirische Beispiel resümiert und ausgewertet.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews