Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Frauenfiguren Effi Briest und Agathe Heidling in den Romanen von Theodor Fontane und Gabriele Beurer. Vor dem Hintergrund der Identitätsfindung un (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
30
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346594310

Die Frauenfiguren Effi Briest und Agathe Heidling in den Romanen von Theodor Fontane und Gabriele Beurer. Vor dem Hintergrund der Identitätsfindung un (in German)

Gudrun Kofler (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Frauenfiguren Effi Briest und Agathe Heidling in den Romanen von Theodor Fontane und Gabriele Beurer. Vor dem Hintergrund der Identitätsfindung un (in German) - Kofler, Gudrun

Physical Book

$ 30.32

$ 37.90

You save: $ 7.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Frauenfiguren Effi Briest und Agathe Heidling in den Romanen von Theodor Fontane und Gabriele Beurer. Vor dem Hintergrund der Identitätsfindung un (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Effi Briest und Agathe Heidling: zwei unterschiedliche Frauen, zwei unterschiedliche Geschichten und dennoch viele Gemeinsamkeiten. In der vorliegenden Arbeit werden die Hauptprotagonistinnen Effi Briest und Agathe Heidling in den Romanen "Effi Briest" von Theodor Fontane und "Aus guter Familie - Leidensgeschichte eines Mädchens" von Gabriele Reuter genauer betrachtet. Die Werke werden hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeiten in puncto weiblicher Selbstverwirklichung und Identitätsfindung vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Konventionen im Wilhelminischen Zeitalter genauer beleuchtet. Die Fragen, mit denen sich diese Arbeit beschäftigt, sind daher: Inwiefern ähneln sich die Schicksale der beiden Figuren in den Romanen und worin lassen sie sich vergleichen? Und inwiefern decken sich ihre fiktiven Erlebnisse und die Ereignisse mit den wirklichen Begebenheiten und Verhältnissen für junge Frauen während der Wilhelminischen Epoche in Deutschland?

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews