Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Grundcharakteristik des Spielens: Am Beispiel der Spielform Tennis (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
22
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Weight
0.04 kg.
ISBN13
9783346993731
Categories

Die Grundcharakteristik des Spielens: Am Beispiel der Spielform Tennis (in German)

Isabel May (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Grundcharakteristik des Spielens: Am Beispiel der Spielform Tennis (in German) - May, Isabel

Physical Book

$ 27.92

$ 34.90

You save: $ 6.98

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Grundcharakteristik des Spielens: Am Beispiel der Spielform Tennis (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 11, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Grundthemen des Bewegens - Spielen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird versucht, auf die Frage "Was ist Spielen?" durch Zuhilfenahme verschiedener Autoren und Autorinnen genauer einzugehen und sie letztendlich zu beantworten. Dabei wird Bezug auf die Grundcharakteristik des Spielens genommen. Durch den Anriss des Themengebietes wird bewusst, dass es Kategorien bedarf, um die unterschiedlichen Spiele einordnen und sich einen Überblick verschaffen zu können. Aus diesem Grund wird sich mit dem nächsten Kapitel mit der Frage beschäftigt, wie sich Spiele kategorisieren lassen und welche Merkmale jene Kategorien aufweisen. Die ersten drei Forschungsfragen bilden den ersten Abschnitt dieser Ausarbeitung, um einen Überblick über das Thema Spielen bzw. Spiele zu garantieren und auf die darauffolgenden Kapitel anwenden zu können. Im zweiten Abschnitt wird die Theorie anhand eines praktischen Beispiels verdeutlicht. So fungiert das Sportspiel Tennis als Veranschaulichung. Es wird nahegelegt, was diese Spielform auszeichnet, welcher Spielkategorie sich das Thema zuordnen lässt und durch ein präzises Zitat verdeutlicht, was -anthropologisch betrachtet - der Kern des Spiels ist.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews