Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Nukleinsäuren Des Cytoplasmas (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
262
Format
Paperback
Dimensions
24.4 x 17.0 x 1.4 cm
Weight
0.44 kg.
ISBN13
9783211807804

Die Nukleinsäuren Des Cytoplasmas (in German)

Günther Kiefer (Author) · Walter Sandritter (Author) · Springer · Paperback

Die Nukleinsäuren Des Cytoplasmas (in German) - Kiefer, Günther ; Sandritter, Walter

Physical Book

$ 56.83

$ 59.99

You save: $ 3.16

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 03 and Tuesday, June 04.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Nukleinsäuren Des Cytoplasmas (in German)"

Stoffes aus Eit'erzellen, den er "Nuklein" nannte. 1869 teilte er seine Uefunde seinem Lehrer, d'em Tiihinger Biochemiker HOPPE-SEYLER, mit. iErst nach- dem dieser die Arbeiten rMieschers durch .zwei Mitarheiter hatte priifen lassen, konnte er sich zur Veroffentlichung in der von ihm gegriindeten Zeitschrift entschlief!en (MIESCHER 18(1). MIESCHER hat dann in Basel an Ladlssperma weiter, gearbeitet, wobei ihm auch die iEntdeckung der Prota- mine gelang (MIESCHER 1897). Der Name "Nukleinsaure" wurde von ALTMANN (1889) eingefiihrt, dem es gdungen war, die Proteinbeimengungen der "Nukleine" weitgehend zu entfernen. In den nachsten Jahren brachten besonders die Arbeiten von KOSSEL weitere Aufklarung ooer einzelne Bau- steine der Nukleinsauren (KOSSEL 1891). Bis zur Jahrhundertwende wurde dann besonders aneiner Verbesserung der lsolierungsmethoden gearbeitet. 1m darauHolgenden Jahrzehnt konnte das Vorkommen der haufigsten Purin- und Pyrimidinbasen .in Nukleinsauren aus Kalbsthymus ("Thymo- nukleinsaure") und aus Hefe ("Hefenukleinsaure") na, chgewiesen werden (vgl. LEVENE 1909). Die Identifizierung der Kohlenhydratkomponenten hereitete groRe Schwierigkeiten und gelang verhaltni, smaRig spat (D-Ribose: LEVENE und JACOBS 1909, D-Desoxyribose: LEVENE und Mitarb. 1930). Von da an wurdendie heiden Typen der Nukleinsauren nach ihren Kohlenhydrat- komp()nenten bezeichnet: Ribonukleinsaure (RNS) und Desoxyribonuklein- same (DNS). SchlieRhch konnte auch die Verkniipfung der einzelnen Bestandteile untereinander aufgeklart werden (LEVENE 1921, FEULGEN 1923).

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews