Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
90
Format
Hardcover
Dimensions
23.4 x 15.6 x 0.6 cm
Weight
0.30 kg.
ISBN13
9783743740211

Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik (in German)

Max Weber (Author) · Hofenberg · Hardcover

Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik (in German) - Weber, Max

Physical Book

$ 19.92

$ 24.90

You save: $ 4.98

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 10 and Tuesday, June 11.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik (in German)"

Max Weber: Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik Entstanden 1911. Erstdruck: München, Drei- Masken-Verlag, 1921. Der Text wurde 1925 von Marianne Weber der 2. Auflage von Webers Wirtschaft und Gesellschaft als Anhang beigefügt, von Johannes Winckelmann ab der 5. neu herausgegebenen und ergänzten Auflage (1972) dort aber wieder entfernt. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2021. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Juan Gris, Der Tisch des Musikers, 1926. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1864 in Erfurt als erstes von acht Kindern eines Juristen und späteren Reichstagsabgeordneten geboren, studiert Maximilian Carl Emil Weber Jura, Ökonomie, Philosophie und Geschichte in Heidelberg, Stra burg und Berlin. 1889 zum Dr. jur. promoviert, 1892 habilitiert, heiratet er 1893 seine Cousine, die Frauenrechtlerin Marianne Schnitger. Nach Professuren in Freiburg und Heidelberg stellt er 1900 aus gesundheitlichen Gründen seine Lehrtätigkeit ein und lebt als produktiv publizierender Privatgelehrter von den Zinserträgen des Familienvermögens. Den von ihm als gro und wunderbar bezeichneten Krieg überlebt er als Disziplinaroffizier einer Lazarettkommission in Heidelberg. 1918 ist er Gründungsmitglied der Deutschen Demokratischen Partei und nimmt seine Lehrtätigkeit in Wien und München wieder auf. Am 14. Juni 1920 stirbt mit dem gelernten Juristen Max Weber einer der ganz gro en Klassiker der Soziologie an der Spanischen Grippe.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews