Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Verteidigung der Buchstaben und ihre kulturhistorische Bedeutung ODER Was war los im 9. Jahrhundert?: Kulturwissenschaftliche Textanalyse (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
40
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783346097798

Die Verteidigung der Buchstaben und ihre kulturhistorische Bedeutung ODER Was war los im 9. Jahrhundert?: Kulturwissenschaftliche Textanalyse (in German)

Rossitza Mitreva De Zulli (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Verteidigung der Buchstaben und ihre kulturhistorische Bedeutung ODER Was war los im 9. Jahrhundert?: Kulturwissenschaftliche Textanalyse (in German) - Mitreva De Zulli, Rossitza

Physical Book

$ 34.32

$ 42.90

You save: $ 8.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Verteidigung der Buchstaben und ihre kulturhistorische Bedeutung ODER Was war los im 9. Jahrhundert?: Kulturwissenschaftliche Textanalyse (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, Universität Wien (Department of Slavonic Studies), Veranstaltung: Linguistics Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der altbulgarische Text "Rede über die Buchstaben" entstand im kulturhistorischen Kontext des Frühmittelalters. Die meisten Forscher vermuten, dass diese Rede während des Reichstags von Preslav im Jahr 893 gehalten wurde. Auf diesem Reichstag wurden historisch wichtige administrative Veränderungen für das Reich beschlossen: Die Hauptstadt des Ersten Bulgarischen Reiches wurde von Pliska nach Preslav verlegt als Symbol für die Lösung des neu christianisierten Staates von den heidnischen Wurzeln. Simeon wurde offiziell Thronfolger und die (alt)bulgarische Sprache als offizielle bzw. administrative Sprache des Bulgarischen Reichs (Staatssprache) per Dekret festgelegt. Dass die Rede zu diesem wichtigen Ereignis gehalten wurde ist gut möglich, da der Redner einerseits auf konkrete Vorwürfe gegen die slawische Schrift antwortet und andererseits - am Ende des Textes - sagt, dass jetzt keine Zeit mehr sei, aber dass es an anderer Stelle Antworten auf weitere Fragen geben werde. Dies vermittelt dem Leser ein Bild über einen mittelalterlichen Disput, in dem die Teilnehmer der Reihe nach für die Verteidigung oder für die Vernichtung einer Idee argumentierten. In diesem Text werden die Thesen von der Unwürdigkeit der Schrift verworfen und gleichzeitig wird ihre Sakralität argumentiert und gefestigt. Die "Rede über die Buchstaben" von Černorizec Chrabăr zeigt sich ihrer Argumentierung nach als eine perfekte Stichprobe des Denkens und der Weltanschauung eines gebildeten, aber noch dazu sehr fortschrittlichen Menschen des Frühmittelalters.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews