Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Diskurs der empirischen und kritischen Erziehungswissenschaft anhand Brezinka's und Mollenhauer's Erziehungsbegriff (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
20
Format
Paperback
Dimensions
21.6 x 14.0 x 0.1 cm
Weight
0.04 kg.
ISBN13
9783346207098

Diskurs der empirischen und kritischen Erziehungswissenschaft anhand Brezinka's und Mollenhauer's Erziehungsbegriff (in German)

Dominik Velasco (Author) · Grin Verlag · Paperback

Diskurs der empirischen und kritischen Erziehungswissenschaft anhand Brezinka's und Mollenhauer's Erziehungsbegriff (in German) - Velasco, Dominik

Physical Book

$ 29.93

$ 37.90

You save: $ 7.97

21% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Diskurs der empirischen und kritischen Erziehungswissenschaft anhand Brezinka's und Mollenhauer's Erziehungsbegriff (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universität Salzburg, Veranstaltung: Themen und Grundbegriffe von Erziehung und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit werden - nach einer Abgrenzung zu den Begriffen Bildung, Lernen und Sozialisation - die Theorien Wolfgang Brezinka's (1928-2020) und Klaus Mollenhauer's (1928-1998) als sinnvolle Vertreter beider Disziplinen bzw. deren jeweilige Erziehungsbegriffe gegenübergestellt, auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten geprüft und nach einer potentiellen Synthese gesucht. Als Kritik auf die affirmativen Wesensmerkmale der bis dato dominierenden geisteswissenschaftliche Pädagogik, vollzog sich im deutschsprachigen Raum ab den 1960er und 1970er Jahren eine als "realistische Wende" benannte pädagogische Bewegung hinsichtlich erhöhter qualitativer als auch quantitativer Ansprüche auf ein 'wissenschaftlicheres', empirisch-fundierteres Vorgehen zum Erlangen eines adäquaten Wissenschaftsverständnis' auf Basis einer "methodologische[n] Grundforderung nach Begründung ... und intersubjektiver Prüfbarkeit der Aussagen" (Brezinka, 1972). Aus diesen, die Grundpfeiler der bislang geltenden pädagogischen Disziplin umstürzenden Anforderungen von einer bisweilen vermeintlich willkürlich-ideologischen Pädagogik hin zu einer deskriptiven Erziehungswissenschaft, resultierten die beinah parallel ablaufenden Entstehungen der empirischen & der kritischen Erziehungswissenschaften. Die empirische Erziehungswissenschaft forderte auf ihrer Seite allgemeingültige, nachprüfbare und möglichst wertfreie Erkenntnisse auf Basis wissenschaftstheoretischer Beobachtungen (Raithel, Dollinger & Hörmann, 2009), entgegen der wertbehafteten und hermeneutisch herbeigeführten Erkenntnisse der geisteswissenschaftlichen Pädagogik. Die kritische Erziehungswissenschaft entstand grundsätzlich angesichts der gleichen Anforderung auf reflexiv-kohärente Erkenntnisse - allerdings auch Werte und Normen einschl

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews