Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Elektro- und Brennstoffzellenautos. Ökonomische, ökologische und technische Aspekte im Vergleich (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
32
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346450371

Elektro- und Brennstoffzellenautos. Ökonomische, ökologische und technische Aspekte im Vergleich (in German)

Arina Witasew (Author) · Grin Verlag · Paperback

Elektro- und Brennstoffzellenautos. Ökonomische, ökologische und technische Aspekte im Vergleich (in German) - Witasew, Arina

Physical Book

$ 31.19

$ 39.50

You save: $ 8.31

21% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, June 26 and Thursday, June 27.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Elektro- und Brennstoffzellenautos. Ökonomische, ökologische und technische Aspekte im Vergleich (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1,0, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit werden zunächst die beiden Antriebstechnologien, Elektro- und Wasserstoffmobilität, in ihrer Entstehung und dem aktuellen Stand betrachtet. Im weiteren Verlauf wird speziell auf rein elektrisch-betriebene Pkws und Brennstoffzellen-Pkws eingegangen und die Technologie, Ökonomie und Ökologie dahinter sowie Wirkungsgrade und Energiefluss beschrieben. Aus diesen Erkenntnissen werden die jeweiligen Vor- und Nachteile herausgearbeitet und, um im abschlie enden Fazit eine Aussage treffen zu können, welche dieser beiden Antriebsformen sich langfristig auf dem Mobilitätssektor durchsetzen wird. Durch den Klimawandel und der damit einhergehenden Probleme gehen immer mehr Unternehmen den Schritt in die Nachhaltigkeit und bemühen sich Umweltbewusster zu agieren. Ein gro er negativer umwelteinfluss entsteht durch Abgase im Verkehrssektor, welche vor allem in Gro städten ein gro es Problem darstellen. Auch hier ist ein Aufschrei nach umweltbewussteren Alterativen zu verzeichnen. Seit den 90er Jahren beschäftigt sich die Automobilindustrie damit, schadstoffärmere Motoren zu produzieren und hat damit bereits Erfolge erzielt. Doch, um dem Ziel des Pariser Abkommens, bis zum Jahr 2050 Emissionsfrei zu sein, näher zu kommen, reicht das noch lange nicht. Der neue technische Fortschritt: Elektro- & Wasserstoffmobilität.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews