Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Emotions- und Affektsoziologie: Eine Einführung (Sozialwissenschaftliche Einführungen, 6) (German Edition) (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783110572438

Emotions- und Affektsoziologie: Eine Einführung (Sozialwissenschaftliche Einführungen, 6) (German Edition) (in German)

Diefenbach Aletta,Zink Veronika (Author) · De Gruyter Oldenbourg · Paperback

Emotions- und Affektsoziologie: Eine Einführung (Sozialwissenschaftliche Einführungen, 6) (German Edition) (in German) - Diefenbach Aletta,Zink Veronika

Physical Book

$ 25.59

$ 31.99

You save: $ 6.40

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, June 26 and Thursday, June 27.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Emotions- und Affektsoziologie: Eine Einführung (Sozialwissenschaftliche Einführungen, 6) (German Edition) (in German)"

Unser Zusammenleben ist auf vielfältige Weise affektiv geprägt: Wir lassen uns von der Freude anderer anstecken, fühlen uns abgesto en von Hass und sozialer Kälte oder fühlen uns cool im Verbund mit anderen. Emotionen, Gefühle und Affekte moderieren auf spürbare Weise das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft. Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die soziologische Emotions- und Affektforschung. Neben der Entwicklung und den Grundkonzepten emotionssoziologischer Theoriebildung, werden empirische Forschungsmöglichkeiten und gegenwärtige Trends aufgezeigt. Um das weite Feld der Emotions- und Affektforschung gegenstandnah abzustecken, werden einige zentrale Forschungsfelder vorgestellt und einzelne distinkte Gefühle in ihrer sozialen Funktion diskutiert. Gerade Studierenden soll der Einstieg erleichtert werden, indem die Beiträge Kernthemen der Emotions- und Affektforschung in Relation zu zentralen Paradigmen und Zeitdiagosen der Soziologie besprechen. Auf diesem Weg adressiert die Einführung Potentiale und Schwierigkeiten des sozialwissenschaftlichen Studiums der Gefühle.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews