menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Empfundene Nachhaltigkeit. Subjektive und ökobilanzielle Beurteilung der Nachhaltigkeit von Verpackungen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
88
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.5 cm
Weight
0.13 kg.
ISBN13
9783346505668

Empfundene Nachhaltigkeit. Subjektive und ökobilanzielle Beurteilung der Nachhaltigkeit von Verpackungen (in German)

Leo Schubert (Author) · Grin Verlag · Paperback

Empfundene Nachhaltigkeit. Subjektive und ökobilanzielle Beurteilung der Nachhaltigkeit von Verpackungen (in German) - Schubert, Leo

Physical Book

$ 49.52

$ 61.90

You save: $ 12.38

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Empfundene Nachhaltigkeit. Subjektive und ökobilanzielle Beurteilung der Nachhaltigkeit von Verpackungen (in German)"

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Verpackungstechnik, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komplexität subjektiver und ökobilanzieller Beurteilungsprozesse und die aus dieser Komplexität resultierende Anfälligkeit für eine verzerrte Abbildung der tatsächlichen Nachhaltigkeit werden in dieser Arbeit durch folgende Leitfragen aufgegriffen: Nach welchem Schema laufen ökobilanzielle Beurteilungen der Nachhaltigkeit von Verpackungen ab? Von welchen Faktoren werden subjektive Beurteilungen der Nachhaltigkeit von Verpackungen beeinflusst? Welche Grenzen haben ökobilanzielle und subjektive Beurteilungsprozesse hinsichtlich des Anspruchs auf Objektivität? Das primäre Ziel dieser Arbeit besteht darin, einen interdisziplinären Zugang zum Spannungsfeld zwischen subjektiver, ökobilanzieller und tatsächlicher Nachhaltigkeit von Verpackungen zu erarbeiten. Bisherige Untersuchungen, die auf Fehleinschätzungen bei der subjektiv wahrgenommenen Nachhaltigkeit von Verpackungen hinweisen, ziehen üblicherweise Ökobilanzen als Referenz herbei. Auf die Schwächen ökobilanzieller Beurteilungen wird in diesem Kontext häufig nur unzureichend eingegangen. Eine breit angelegte, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Diskrepanzen zwischen ökobilanzieller, subjektiver und tatsächlicher Nachhaltigkeit erfordert einen interdisziplinären Ansatz, der die geistes-, sozial- und naturwissenschaftlichen Komponenten dieses Themenbereichs verknüpft.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews