Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Energieautarkie in Privathaushalten: Einsatz und Potenzial verschiedener Versorgungstechnologien bei der Energieversorgung eines durchschnittlichen Ei (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
94
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Weight
0.13 kg.
ISBN13
9783346925442
Categories

Energieautarkie in Privathaushalten: Einsatz und Potenzial verschiedener Versorgungstechnologien bei der Energieversorgung eines durchschnittlichen Ei (in German)

Nick Bulach (Author) · Grin Verlag · Paperback

Energieautarkie in Privathaushalten: Einsatz und Potenzial verschiedener Versorgungstechnologien bei der Energieversorgung eines durchschnittlichen Ei (in German) - Bulach, Nick

Physical Book

$ 50.32

$ 62.90

You save: $ 12.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, June 26 and Thursday, June 27.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Energieautarkie in Privathaushalten: Einsatz und Potenzial verschiedener Versorgungstechnologien bei der Energieversorgung eines durchschnittlichen Ei (in German)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,7, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen (Business Science and Management), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit setzt sich nun mit verschiedenen Versorgungstechnologien auseinander, die einen Haushalt unter Verwendung von erneuerbaren Energien autarker und damit unabhängiger machen können. Es soll die Fragestellung untersucht werden, wie autark ein durchschnittliches Einfamilienhaus unter Verwendung der vorgestellten Versorgungstechnologien werden kann. Au erdem soll deren Wirtschaftlichkeit für den Haushalt untersucht werden. In Kapitel 2 wird zunächst der Begriff "Autarkie" erläutert. In den folgenden Kapiteln 3 bis 6 sollen verschiedene Versorgungstechnologien in ihrer Funktionsweise, Aufbau, Kosten und politischen Fördermöglichkeiten näher betrachtet werden. Kapitel 3 beschäftigt sich dabei mit der PV-Anlage und Kapitel 4 mit dem Batteriespeicher. Die Kombination von PV-Anlage und Batteriespeicher in einem PV-Batteriespeichersystem wird in Kapitel 5 erläutert. Das 6. Kapitel setzt sich mit der Wärmeversorgung durch eine Wärmepumpe auseinander. Die erläuterten Versorgungstechnologien sollen in Kapitel 7 in einer Szenarioanalyse für ein durchschnittliches Einfamilienhaus angewandt werden. Ziel dabei ist es herauszufinden, wie autark ein durchschnittliches Einfamilienhaus unter Verwendung der Versorgungstechnologien PV-Anlage, Batteriespeicher und Wärmepumpe in den verschiedenen Szenarien werden kann und wie wirtschaftlich diese Szenarien für den Haushalt sind. Hierzu wurde ein Rechenmodell mithilfe von MS Excel erstellt. In einer in Kapitel 8 folgenden Sensitivitätsanalyse soll der Einfluss der Stromkosten auf die Wirtschaftlichkeit der Szenarien untersucht werden. Kapitel 9 setzt fort mit einer kritischen Diskussion der angewandten Versorgungsszenarien und den Folgen, die durch erhöhte Autarkiegrade privater Haushalte einhergehe

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews