menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Frank Wedekind und die Volksstücktradition. Basis und Nachhaltigkeit Seines Werkes (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
202
Format
Paperback
ISBN13
9783862261543

Frank Wedekind und die Volksstücktradition. Basis und Nachhaltigkeit Seines Werkes (in German)

Forcht, Georg W. (Author) · Springer Verlag Gmbh · Paperback

Frank Wedekind und die Volksstücktradition. Basis und Nachhaltigkeit Seines Werkes (in German) - Forcht, Georg W.

New Book

$ 49.14

$ 81.91

You save: $ 32.76

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Thursday, July 11 and Thursday, July 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Frank Wedekind und die Volksstücktradition. Basis und Nachhaltigkeit Seines Werkes (in German)"

Frank Wedekind, der Wegbereiter des modernen Dramas, der Lyriker, Bänkelsänger und Kabarettist, zeigt uns hier abermals eine neue Facette seines Werks. Es ist bekannt, dass die Alt-Wiener Volksstücktradition die "Basis" für sein dramatisches Werk bildet. Weniger bekannt ist jedoch, dass seine Lyrik und Dramatik mit den übernommenen volksstückhaften Elementen auf zahlreiche spätere Volksstückautoren "nachhaltig" gewirkt hat. Dabei sind es immer wieder die gleichen Spielmuster der Volksstücktradition, die Wedekind in sein literarisches Konzept übernimmt und an spätere Autoren weitergibt. Die Arbeit zeigt im literaturhistorischen Kontext, wie zwei Generationen standardisierte Elemente aus dieser Tradition in ihr literarisches Schaffen einflie en lassen. Zur ersten Gruppe sind die Schüler zu rechnen, die in den 30er Jahren bei Wedekinds Lehrer und gro em Förderer Prof. Kutscher in München Literaturwissenschaft studiert und Wedekinds Arbeit aus erster Hand kennen gelernt haben. Hierzu zählen Bertolt Brecht und Marieluise Flei er ebenso wie Ödön von Horvàth. Zur zweiten Gruppe sind Martin Sperr, Rainer Werner Fassbinder und vor allem Franz Xaver Kroetz zu rechnen, die in den 70er Jahren das "neue kritische Volksstück" unter Ausnutzung der Medienkompetenz zu einer Renaissance geführt haben. Dadurch, dass bei allen Autoren von Raimund bis Kroetz neben der Handlung und Interpretation auch das biographische Umfeld ausgeleuchtet und ständig Querverbindungen gezogen werden, macht das Buch jeden neugierig, der sich für die Bühne und das Volksstück interessiert.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews