Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gegenseitige Verträge Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens (in German)
Type
Physical Book
Year
2006
Language
German
Pages
167
Format
Hardcover
ISBN
3899493036
ISBN13
9783899493030
Edition No.
1

Gegenseitige Verträge Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens (in German)

Thomas Rühle (Author) · Gruyter, De Rechtswissen- · Hardcover

Gegenseitige Verträge Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens (in German) - Thomas Rühle

Physical Book

$ 167.20

$ 209.00

You save: $ 41.80

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 11 and Wednesday, June 12.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Gegenseitige Verträge Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens (in German)"

Als zentrale Vorschrift des materiellen Insolvenzrechts ist § 103 InsO von hoher praktischer Bedeutung. Bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens hat der Insolvenzverwalter häufig über die Art der Abwicklung einer Vielzahl von gegenseitigen „schwebenden“, d. h. von keiner Partei vollständig erfüllten Verträgen zu entscheiden. Dies gilt insbesondere für Unternehmensinsolvenzen. Das Wahlrecht des Insolvenzverwalters ist in der Vergangenheit schon häufig Gegenstand wissenschaftlicher Arbeiten gewesen. Im Mittelpunkt dieser Untersuchungen hat indes nur die Rechtslage innerhalb des Insolvenzverfahrens gestanden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist deshalb die Untersuchung der zwischen den Vertragsparteien bestehenden Rechtslage, nachdem das Insolvenzverfahren entweder nach vollzogener Schlussverteilung oder nach Inkrafttreten eines Insolvenzplans aufgehoben worden ist. Ausgangspunkt ist das grundlegende Spannungsverhältnis zwischen vertraglichem Schuldrecht und materiellem Insolvenzrecht und die hiermit verbundene Frage nach den Auswirkungen der Verfahrenseröffnung auf die noch offenen Erfüllungsansprüche. Der Autor stellt die Probleme dar, die sich bei Anwendung der neuesten BGH-Judikatur, nach der die Verfahrenseröffnung nur die „Durchsetzbarkeit“ der Erfüllungsansprüche beeinflusst, stellen, und bietet Lösungsvorschläge an. Praxisrelevant sind insbesondere die Schwierigkeiten, die durch die Abkehr von der „Erlöschenstheorie“ bei Inkrafttreten von Sanierungsinsolvenzplänen entstehen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews